Suchen
News

Championsleague Wetten: „Ciao Juve” – Buchmacher rechnen mit 2:0-Sieg des FC Bayern

15.03.2016
Laut Sportwettenanbieter bwin kann auch der italienische Rekordmeister den Siegeszug des FC Bayern nicht stoppen. Im Rückspiel des Champions League-Achtelfinales ist das Team von Pep Guardiola mit Sieg-Quote 1,45 am Mittwoch (16. März, 20.45 Uhr) „dahoam“ klarer Favorit gegen Vorjahresfinalist Juventus Turin (Quote 7,50).

Ein erneutes 2:2-Unentschieden wie im Hinspiel wird derzeit mit Quote 16,50 gehandelt. Am wahrscheinlichsten ist für bwin allerdings ein 2:0-Heim-Erfolg des FC Bayern (Quote 7,00), gefolgt von einem 1:0 und 1:1 (jeweils Quote 7,25). Bei einer 0:2-Heim-Niederlage zahlt bwin dagegen das 51-Fache des Einsatzes zurück.

Barça Titel-Favorit vor FC Bayern – Wolfsburg mit Quote 51,00 im Mittelfeld

Das Viertelfinale komplettieren laut bwin der FC Barcelona (Quote 1,01 gegen FC Arsenal) – ebenso wie Atletico Madrid (Quote 1,26 gegen PSV Eindhoven) und Manchester City (1,01 gegen Dynamo Kiew).

Mit Blick auf das Finale am 28. Mai in Mailand favorisiert bwin Titelverteidiger FC Barcelona mit Quote 2,70 vor dem FC Bayern (Quote 4,25), Real Madrid (Quote 7,00) und dem französischen Meister Paris Saint-Germain (Quote 8,00). Den zweiten deutschen Vertreter VfL Wolfsburg stuft bwin mit Quote 51,00 nur im Mittelfeld ein.

3-Weg-Quoten -Achtelfinal-Rückspiele (15. März 2016, 20.45 Uhr)
Atletico Madrid (1.33) 0 (4.60) PSV Eindhoven (9.75)
Manchester City (1.50) 0 (4.20) Dynamo Kiew (6.00)

3-Weg-Quoten - Achtelfinal-Rückspiele (16. März 2016, 20.45 Uhr)
FC Barcelona (1.22) 0 (5.75) FC Arsenal (12.50)
FC Bayern München (1.45) 0 (4.00) Juventus Turin (7.50)

Wer kommt weiter?
FC Barcelona (1.01) FC Arsenal (23.00)
FC Bayern München (1.20) Juventus Turin (4.25)
Atletico Madrid (1.26) PSV Eindhoven (3.60)
Manchester City (1.01) Dynamo Kiew (17.00)

Gesamtsieger-Quoten zur Champions League (Finale 28. Mai 2016)
FC Barcelona (2.70)
FC Bayern München (4.25)
Real Madrid (7.00)
Paris Saint-Germain (8.00)
Atletico Madrid (14.00)
Manchester City (17.00)
Juventus Turin (34.00)

VfL Wolfsburg (51.00)

Dynamo Kiew (1001.00)


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »