Suchen
News

El clásico – Spitzenspiel der Superlative - In Spanien bitten Real und Barca zum Tanz.

29.11.2010
El clásico – der Klassiker! Wenn am 29. November in der Primera Division mit dem FC Barcelona und Real Madrid zwei der dominierenden Klubs Europas aufeinandertreffen, steht nicht nur ganz Spanien still. Dem Kracher schauen weltweit Millionen von Menschen zu. Wer wird siegen? Tabellenführer Madrid oder der Weltmeister-Kader von Barca? Traut man der Community der Online-Wettbörse Betfair, stehen mit einer Siegwahrscheinlichkeit von rund 46% die Chancen gut für…

…den FC Barcelona (Quote: 2,17). Schließlich hat der zwanzigfache spanische Meister seit 2008 kein Spiel gegen Real verloren. Madrid führt zwar in der Liga mit einem Punkt Vorsprung, kommt gegen den Erzrivalen den Betfair-Usern zufolge aber nur auf eine Chance von 27,4% (3,65). Die Wahrscheinlichkeit für ein Remis steht bei 27,8% (3,6). Während Barca eine Reihe aktueller Weltmeister wie Xavi oder Piqué in seinen Reihen weiß, kann Real nicht zuletzt mit zwei deutschen Exportschlagern glänzen: Khedira und Özil haben sich in kurzer Zeit in die Herzen der Real-Anhänger gespielt. Im clásico können sie wieder beweisen, dass sie auch auf der ganz großen Bühne zuhause sind. Das Sahnehäubchen auf dem Spitzenspiel ist das Duell der Superstars: Reals Christiano Ronaldo gegen Barcas Lionel Messi. In der Liga liegt der Portugiese mit 15 Treffern als Spitzentorjäger vor Messi (13 Treffer) und gilt unter den Betfair Usern derzeit als Favorit auf die Torjägerkrone mit 42,2% bei einer Quote von 2,37 (Messi: 38,9%; 2,57).

Der direkte Vergleich könnte auch über die spanische Meisterschaft entscheiden. Denn Rekordhalter Real (31 Titel) ist in dieser Saison ungeschlagen, seine Chance auf den Meistertitel liegt bei 49% (Quote: 2,04). Scheinbar können den Königlichen nur die Katalanen den Rang ablaufen – laut den Betfair-Usern stehen deren Chancen fast gleich (48,5%; 2,06).

*Stand der Quoten: 26.11.2010, 15:15 Uhr

Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus 140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino, Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien, Österreich, Malta und Australien.

Autor: Benjamin


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »