Suchen
News

Trainerkarusell: Tuchel Favorit auf Klopp-Nachfolge beim BVB

18.04.2015
Mit Quote 1,50 ist Thomas Tuchel für bwin klarer Favorit auf die Nachfolge von Jürgen Klopp als Trainer bei Borussia Dortmund. Als weiteren ernsthaften Kandidaten um das Traineramt beim Vize-Meister notiert bwin den Ex-Dortmunder Paulo Sousa. Der Portugiese, derzeit beim FC Basel als Trainer tätig, wird mit Quote 3,00 noch vor Armin Veh (Quote 8,00) und Markus Gisdol (Quote 13,00) notiert. Für unwahrscheinlich hält der Sportwettenanbieter dagegen eine Verpflichtung von Lucien Favre (Quote 51,00), Lothar Matthäus (Quote 75,00) oder Giovanni Trappatoni (Quote 151,00).

Nach sieben Jahren beim BVB hält bwin ein künftiges Engagement von Klopp im Ausland am wahrscheinlichsten. Manchester City (Quote 2,25), der FC Arsenal (Quote 4,50) und Real Madrid (Quote 6,00) kommen für den 47-Jährigen als nächste Vereine am ehesten in Frage. Sollte Klopp als nächstes bei der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft „anheuern“, zahlt bwin das 15,00-Fache des Einsatzes zurück.

Kein HSV-Klassenerhalt unter Labbadia

bwin ist darüber hinaus skeptisch, dass das Tabellen-Schlusslicht Hamburger SV unter seinem neuen Trainer Bruno Labbadia noch den Klassenerhalt schafft. Verhindert Labbadia mit dem Bundesliga-Dino den Abstieg, zahlt bwin das 2,55-Fache des Einsatzes zurück. Wahrscheinlicher ist für bwin mit Quote 1,45, dass die Hanseaten am Saisonende den Gang in die 2. Liga antreten.

Immerhin geht bwin mit Quote 1,40 davon aus, dass Labbadia, der die HSV-Elf schon einmal von Juli 2009 bis April 2010 trainierte, zu Beginn der Bundesligasaison 2015/16 am 14. August 2015 wieder auf der Hamburger Trainerbank Platz nehmen wird. Eine neuerliche Trennung von Labbadia notiert bwin mit Quote 2,75.

Wer wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund?

Thomas Tuchel (1.50)
Paulo Sousa (3.00)
Armin Veh (8.00)
Markus Gisdol (13.00)
Marc Wilmots (13.00)
Christian Streich (19.00)
Guus Hiddink (26.00)
Andre Breitenreiter (26.00)
Mirko Slomka (34.00)
Jos Luhukay (41.00)
Lucien Favre (51.00)
Lothar Matthäus (75.00)
Giovanni Trapattoni (151.00)

Welches Team trainiert Jürgen Klopp als nächstes?

Manchester City (2.25)
FC Arsenal (4.50)
Real Madrid (6.00)
FC Barcelona (11.00)
FC Liverpool (11.00)
Deutsche Nationalmannschaft (15.00)
FC Bayern München (21.00)

FC Chelsea (26.00)
Manchester United (26.00)
Hamburger SV (34.00)
Hertha BSC (34.00)

VfL Wolfsburg (41.00)

FC Schalke 04 (51.00)

Bayer Leverkusen (101.00)

Verhindert Bruno Labbadia als HSV-Trainer den Abstieg 2014/15?

Ja (2.55)
Nein (1.45)

Wird Bruno Labbadia am 14. August noch HSV-Trainer sein?

Ja (1.40)
Nein (2.75)


« Voriger Eintrag | Zur Übersicht | Nächster Eintrag »