Staatliches Sportwetten und Glücksspiel Monopol: Kommt der gläserne Spieler?
07.12.2010Um das staatliche Glücksspielmonopol aufrecht erhalten zu können, haben sich die Bundesländer jetzt etwas Neues einfallen lassen. Es sollen alle wichtigen Daten, wie Namen, Adresse und die Höhe der Einsätze gespeichert. Wer mehr als 500 Euro verspielt, landet auf einer Sperrdatei. Die Ersten auf dieser Liste, werden alle regelmäßigen Lottospieler und Oddset Tipper sein.
Staatlich lizensierte Glücksspiele werden massiv beworben und ausländische Anbieter in die Kriminalität gedrängt. Sinnvoller wäre es sicherlich ausländische Anbieter unter Auflagen zu lizensieren und damit auch zur Suchtprävention zu verpflichten. Dies würde dem illegalen Glücksspiel einen Riegel vorschieben, für Wettbewerb sorgen und auch nicht mehr so viele Wetter und Pokerspieler in eine rechtliche Grauzone drängen,
Schleswig Holstein hat bereits einen Alleingang angekündigt, sollten sich die Regierungschefs der Bundesländer am Dezember nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen können. Die Umsatzrückgänge beim Lotto und beim staatlichen Wettanbieter Oddset haben das Land zum Umdenken bewegt.
Autor: Dsquared
« Voriger Eintrag |
Zur Übersicht |
Nächster Eintrag »