Deutschland – Nigeria: Lösen unsere Fußball-Frauen schon heute das Viertelfinal-Ticket?

Deutschland vs. Nigeria, 30.06.2011, 20.45 Uhr
Competition: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Spieltag: 2. Spieltag (10. Spiel)
Gruppe: Gruppe A
Stadion: FIFA Frauen-WM-Stadion Frankfurt (Frankfurt)
Schiedsrichter: Cha Sung Mi (KOR)
Anbieter: PartyBets

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft heute Abend (ab 20.45 Uhr live in der ARD und In-Play bei PartyBets) nach dem 2:1-Auftaktsieg im Eröffnungsspiel gegen Kanada auf Nigeria. Im zweiten Spiel der Gruppe A kann die Mannschaft von Silvia Neid bereits vorzeitig das Viertelfinal-Ticket lösen, nachdem Frankreich im Spiel gegen Kanada Schützenhilfe geleistet hat (4:0).

Die Ausgangslage:
Die nigerianischen „Super Falcons“ wollen bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland beweisen, dass sie nicht bloß kleine Spatzen sind und beim globalen Kräftemessen auch endlich ihrer ewigen Rolle als Geheimfavorit gerecht werden können. Kein Wunder, denn Nigeria zählt schließlich schon seit Jahren zu den großen Talentschmieden im afrikanischen Frauenfußball. Doch die Ausgangslage könnte für die Elf von Eucharia Uche schon vor dem zweiten Spiel der Gruppe A kaum prekärer sein: Der Afrikameister kassierte zum Auftakt eine 0:1-Niederlage gegen Frankreich und ist damit gegen Gastgeber, Titelverteidiger und Top-Favorit Deutschland zum Punkten verdammt.

Die Mannschaft von DFB-Trainerin Silvia Neid bezwang hingegen im WM-Eröffnungsspiel Kanada hochverdient mit 2:1 und kam damit dem großen Traum vom Titel-Hattrick ein Stück näher. Da Frankreich um 18.00 Uhr das Spiel gegen Kanada gewonnen hat (4:0), winkt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Optimalfall sogar die vorzeitige Qualifikation für das Viertelfinale. Birgit Prinz & Co. müssen lediglich gegen Nigeria gewinnen! Sechs Siege in sechs Spielen versprühen reichlich Optimismus. Beim jüngsten 0:8-Debakel gegen die DFB-Auswahl in Leverkusen war Nigeria in allen Belangen haushoch unterlegen.

Kader / wer fehlt?
Nigeria gilt als sehr athletisch, schnell, technisch versiert und zweikampfstark. Zwar können es die Nigerianerinnen, die vor der FIFA Frauen-WM 2011 in Deutschland Platz 27 in der offiziellen FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste einnehmen, von der körperlichen Konstitution und auch von der fußballerischen Technik mit der Weltspitze aufnehmen, allerdings besteht noch enormer Nachholbedarf in puncto Taktik. Die beiden größten Stars und zugleich torgefährlichsten Spielerinnen im Team sind Stella Mbachu und Perpetua Nkwocha.

Deutschland dagegen ist mit Spielern wie Nadine Angerer, Kerstin Garefrekes, Lira Bajramaj & Co. auf allen Mannschaftsteilen hervorragend besetzt. DFB-Trainerin Silvia Neid kann heute personell auch weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Nur Martina Müller wird nach ihrer Oberschenkelzerrung noch nicht zur Verfügung stehen.

Mein Fazit:
Deutschland wird sich heute keine Blöße geben und das Viertelfinal-Ticket buchen. Die Frage ist nur, wie hoch der Sieg der DFB-Auswahl ausfällt! Zwar rechne ich nicht mit einem Schützenfest wie in Leverkusen, ein 4:0 sollte es aber schon sein.

Mein Tipp: Deutschland gewinnt (0:3 Nigeria) @ 2.10 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland U17 – USA U17: Ein goldener Tipp für das Achtelfinale der FIFA U-17-WM in Mexiko

Deutschland U17 vs. USA U17, 30.06.2011, 22.00 Uhr
Competition: FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko
Spieltag: Achtelfinale
Stadion: Estadio Corregidora (Querétaro)
Schiedsrichter: Omar Ponce (ECU)
Anbieter: PartyBets

Im Estadio Corregidora von Querétaro kommt es am heutigen Donnerstag im Achtelfinale der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 zum Duell zwischen Vize-Europameister Deutschland und Concacaf-Sieger USA (ab 22 Uhr, 2. Halbzeit live auf Eurosport und In-Play bei PartyBets). Ich nehme beide Teams unter die Lupe und verrate im Anschluss meine beste Wette!

Die Ausgangslage:

Die deutsche U-17-Nationalmannschaft konnte während der Gruppenphase voll und ganz überzeugen. Das Team von Steffen Freund legte bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko einen Auftakt nach Maß hin: In der Gruppe E feierte der DFB-Nachwuchs zum Turnierauftakt einen fulminanten 6:1-Erfolg über Ecuador und hat sich damit in den Kreis der potenziellen Titelfavoriten gespielt. Besonders erstaunlich: Dem DFB-Nachwuchs bereiteten weder die klimatischen (mehr als 35 Grad zur Mittagszeit) noch die geografischen Bedingungen (Zeitumstellung, Höhe von 1.800 Metern über dem Meeresspiegel) ernsthafte Probleme. Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel gegen Afrikameister Brukina Faso (3:0) bestand Deutschland den nächsten Härtetest und löste schon vorzeitig das heiß begehrte Achtelfinal-Ticket. Dennoch gingen Mitchell Weiser & Co. mit derselben Konzentration das dritte Gruppenspiel an. Der Lohn: Gegen WM-Neuling Panama feierte Deutschland bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft Mexiko 2011 nicht nur den dritten Sieg, sondern verteidigte zugleich auch Platz eins der Gruppe E.

Gegner in der Runde der letzten 16 ist die USA. Das Team von Trainer Wilmer Cabrera zog allerdings – im Gegensatz zu Deutschland – alles andere als souverän in das U-17-WM-Achtelfinale ein. Nach einem überzeugenden 3:0-Auftaktsieg über die Tschechische Republik kasserten die US-Boys im zweiten Spiel der Gruppe D eine überraschende Niederlage gegen Usbekistan. Und im dritten Gruppenspiel kam die Cabrera-Elf nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Neuseeland hinaus. Da sich die USA ihren zweiten Tabellenplatz mit punkt- und torgleichen Neuseeländern teilte, musste dann sogar das Los über die Platzierung entscheiden.

Kader / wer fehlt?
Bei Deutschland gibt es einige Spieler, die den Sprung in den Profibereich schon in Kürze schaffen könnten. Koray Günter, Nico Perrey, Mitchell Weiser, Robin Yalcin, Emre Can und Samed Yesil gelten allesamt als große Talente. Fußballerisch hat der DFB-Nachwuchs, der heute auf den rot-gesperrten Okan Aydin verzichten muss, daher klar die Nase vorne.

Die USA kann personell aber ebenfalls nicht ganz aus dem Vollen schöpfen: Mit Kapitän Marc Pelosi (Gelb-Rote-Sperre) fällt ein ganz wichtiger Schlüsselspieler aus.

1-x-2-Quoten:
Die Rollen sind klar verteilt: Deutschland wird bei Siegquoten um 1.30 als klarer Favorit gehandelt, die USA geht dagegen bei Quoten um 9.00 als krasser Außenseiter in die Partie.

Mein Fazit:
Die deutsche U-17-Nationalmannschaft hat mit einer Maximalausbeute von neun Punkten und einem Torverhältnis von 11:1 die Gruppenphase als bestes Team überstanden. Ausschließlich Gastgeber Mexiko gewann ebenfalls alle drei Spiele, in der Offensive und Defensive konnte es aber kein anderer Teilnehmer mit der Freund-Elf aufnehmen. Folglich gehört der DFB-Nachwuchs mittlerweile zu den Titelaspiranten, auch wenn ich persönlich Teams wie Brasilien, Mexiko, Uruguay oder auch die Elfenbeinküste noch einen Tick besser einschätze. Wie dem auch sei: Deutschland spielt bislang groß auf, die USA sucht dagegen noch nach ihrem Rhytmus. Zwar sind die US-Boys besonders defensiv gut organisiert, gegen eine torgefährliche Freund-Elf sollte der amtierende Concacaf-Sieger aber keine Chance haben!

Mein Tipp: Deutschland gewinnt bei über 2, 5 Toren im Spiel @ 1.72 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Kanada – Frankreich: Die „Ahornblätter“ können auf Sinclair bauen, Frankreich trotz Personalsorgen dennoch Favorit?

Kanada vs. Frankreich, 30.06.2011, 18.00 Uhr
Competition: FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschladn
Spieltag: 2. Spieltag (9. Spiel)
Gruppe: Gruppe A
Stadion: FIFA Frauen-WM-Stadion Bochum (Bochum)
Schiedsrichter: Etsuko Fukano (JPN)
Anbieter: PartyBets

Am 2. Spieltag der Gruppe A kommt es heute Abend (ab 18.00 Uhr live in der ARD und In-Play bei PartyBets) bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 zum Duell zwischen Kanada und Frankreich. Während die „Ahornblätter“ nach der 1:2-Niederlage im Eröffnungsspiel gegen Deutschland unter Zugzwang stehen, können „Les Bleues“, die gegen Nigeria (1:0) einen Auftakt nach Maß feierten, mit einem weiteren Dreier bereits vorzeitig die Viertelfinal-Qualifikation perfekt machen. Wer gewinnt? Ich sehe Kanada vorne!

Die Ausgangslage:
Kanada ist bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 mit einer Niederlage ins Turnier gestartet. Das Team von Trainerin Carolina Morace kassierte im Eröffnungsspiel des globalen Kräftemessens am Sonntagabend im ausverkauften Berliner Olympiastadion eine 1:2-Pleite gegen Gastgeber Deutschland und ist nun dringend auf einen Sieg angewiesen, um nach der knappen, aber verdienten Auftaktniederlage gegen den amtierenden Weltmeister wieder realistische Chancen auf das Viertelfinale zu haben.

Frankreich erwischte dagegen dank eines Treffers von Marie-Laure Delie einen perfekten Start in die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011. In Sinsheim feierten „Les Bleues“ einen 1:0-Sieg gegen Nigeria, taten sich allerdings über weite Strecken des Spiels sehr schwer. Gegen Kanada will die weibliche „Équipe Tricolore“ im zweiten Spiel der Gruppe A ihre Ambitionen untermauern, im Kampf um Platz eins in der Gruppe A ein ernstzunehmender Gegner zu sein. Wenn alles nach Plan läuft, könnte das Team von Bruno Bini sogar vorzeitig das Viertelfinal-Ticket lösen.

Kader / wer fehlt?
Frankreich geht die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland mit zehn Spielerinnen von Champions-League-Gewinner Olympique Lyon an. Mit Bérangère Sapowicz (Paris St. Germain), Sonia Bompastor, Laura Georges, Louisa Necib, Camille Abily (allesamt Olympique Lyon) und Rekordnationalspielerin Sandrine Soubeyrand (FC Juvisy) verfügen „Les Bleues“ über herausragende Spielerinnen. Gegen Kanada kann Bruno Bini allerdings nicht aus dem Vollen schöpfen: Außenverteidigerin Wendie Renard (Adduktorenprobleme) wird durch Laure Lepailleur ersetzt, zudem muss auch Abwehrchefin Ophelie Meilleroux (Knie) auf der Bank Platz nehmen.

Bei Kanada hingegen ist Top-Stürmerin Christine Sinclair (Nasenbeinbruch) einsatzbereit. Für die „Ahornblätter“ ist also Aufatmen angesagt: Sinclair hat schließlich in 160 Länderspielen 117 Treffer erzielt und ist der große Star im Team.

1-x-2-Quoten:
Der 3-Weg-Markt erwartet ein Duell auf Augenhöhe: Frankreich wird bei Quoten um 2.50 gehandelt, Kanada bei Quoten um 2.60.

Mein Fazit:
Nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen Nigeria winkt Frankreich das erhoffte Endspiel um den Gruppensieg gegen Deutschland. Vor dem vermeintlichen Showdown gegen den amtierenden Titelverteidiger muss das Team von Trainer Bruno Bini allerdings erst das Duell gegen Kanada gewinnen. In der offiziellen FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste sind Frankreich (7. Platz) und Kanada (6. Platz) Nachbarn. Daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass „Les Bleues“ bei Siegquoten um 2.50 als leichter Favorit gehandelt werden. Schließlich hatten die „Ahornblätter“ mit Deutschland einen wesentlich besseren Auftaktgegner vor der Brust, außerdem kann Frankreich-Coach Bruno Bini nicht seine beste Elf auf den Platz schicken. Da sich Kanda hier keine weitere Niederlage leisten kann, empfehle ich folgende Wetten:

Mein Tipp: Kanada gewinnt @ 2.60 PartyBets
Mein Tipp: Kanada oder Unentschieden (DC) @ 1.45 PartyBets
Mein Tipp: Kanada schießt mindestens ein Tor @ 1.40 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Baseball: MLB-Wetten für den Mittwoch-Abend

Nach einigen Wochen Baseball-Theorie wird es mal wieder Zeit für einen oder zwei konkrete Picks. Und der Spieltag gibt da tatsächlich einiges her.

Um 21:40 treffen Cleveland und Arizona aufeinander, jede Mannschaft hat bislang einmal gewonnen, es geht also um die Series. Doch während die Indians mit Carrasco ihren, nach Masterson, zweitkonstantesten Pitcher auf die Mount schicken, tritt für die Gastgeber „nur“ Zach Duke an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baseball | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Brasilien – Australien: Macht Marta die Matildas im Alleingang fertig?

Brasilien vs. Australien, 29.06.2011, 18.15 Uhr
Competition: FIFA Women´s World Cup Germany 2011
Spieltag: 4. Spieltag (8. Spiel)
Gruppe: Gruppe D
Stadion: Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach)
Schiedsrichter: Jenny Palmqvist (SWE)
Anbieter: PartyBets

Bei der FIFA Frauen-WM 2011 in Deutschland haben die Brasilianerinnen um Top-Star Marta nur ein Ziel: Weltmeister werden! Um diesem Traum einen Schritt näher zu kommen, muss die weibliche Selecao heute Abend (ab 18.15 Uhr live im ZDF und In-Play bei PartyBets) in der Gruppe D die Hürde Australien meistern. Ob es klappt, verrate ich im Folgenden!

Die Ausgangslage:
Die Brasilianerinnen, die auf Platz fünf der aktuellen FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste rangieren, gehören bereits seit geraumer Zeit zur absoluten Weltspitze des Frauenfußball. Zum großen Wurf hat es für Marta & Co. aber noch nicht gereicht. Ein paar Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit gefällig? Kein Problem: 2008 unterlag die „Selecao“ bei Olympia im Finale von Peking mit 0:1 n.V. gegen die USA und 2007 kassierten die Zauberfußballerinnen vom Zuckerhut im WM-Finale von Shanghai eine 0:2-Pleite gegen Deutschland. Beim sechsten WM-Auftritt soll nun für die „Canarinhas“ endlich der erste Triumph her. Die Hoffnungen ruhen dabei natürlich auf Top-Star Marta, die 2007 mit sieben Treffern nicht nur WM-Torschützenkönigin, sondern auch als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet wurde und darüber hinaus seit 2006 fünf Mal in Serie die heiß begehrte Trophäe für die Weltfußballerin des Jahres erhielt.

Die australischen „Matildas“ reisen dagegen ohne ihren großen Star zur FIFA Frauen-WM 2011 nach Deutschland. Kate Gill, die sich bei einem Spiel mit ihrem schwedischen Verein Linköpings FC einen Kreuzbandriss zugezogen hat, fällt verletzungsbedingt aus. Die Mannschaft von Trainer Tom Sermanni hat trotzdem gute Chancen, die Gruppe D zu überstehen. Dazu muss sie „nur“ ihren Aufwärtstrend der letzten Jahre fortsetzen. Bereits bei der WM 2007 hatte Australien die Vorrunde ohne Niederlage überstanden und im Viertelfinale den späteren Finalisten Brasilien fast an den Rand einer Niederlage gebracht (3:2). Und in der Qualifikation setzte sich der amtierende Asienmeister im Finale mit 5:4 i.E. gegen Titelverteidiger Südkorea durch. Gut möglich also, dass wie weiblichen „Socceroos“ heute erneut für eine kleine Sensation sorgen können. Fraglich ist nur, wie das Team aus Down Under den verletzungsbedingten Ausfall von Kate Gill kompensieren wird.

Kader / wer fehlt?

Individuell hat Brasilien zwar die Nase vorne, Australien agiert allerdings aus einer kompakten Defensive heraus. Während die Südamerikanerinnen personell aus dem Vollen schöpfen können, fällt bei den „Matildas“ Schlüsselspielerin Kate Gill verletzt aus.

1-x-2-Quoten:

Die Rollen im Vorfeld der Partie sind – zumindest auf dem Papier – klar verteilt: Brasilien wird bei Siegquoten um 1.30 als haushoher Favorit gehandelt. Wer dagegen auf Australien setzt, kann bei PartyBets attraktive Quoten um 8.00 abgreifen. Für das Remis winken immer noch Quoten in Höhe von 4.75.

Mein Fazit:
Marta, der „Pelé im Rock“, macht die weibliche Selecao durch ihre herausragenden Qualitäten zum haushohen Favoriten gegen Australien. In der Abwehr von Brasilien sind einige ihrer Teamkolleginnen aber noch nicht auf dem hohen Niveau anzusiedeln, auf dem sich zum Beispiel die DFB-Auswahl bewegt. Die Samba-Kickerinnen sind also zu bezwingen, auch von Australien. Denn die „Matildas“ sind mit Lisa De Vanna (26) besonders offensiv gut besetzt. Außerdem konnten sie durch die Siege gegen Mexiko (3:2) und England (2:0) ordentlich Selbsbewusstsein tanken. Brasilien hingegen absolvierte in diesem Jahr erst ein einziges Länderspiel (3:0 gegen Chile), so dass die Rädchen auf dem Rasen vielleicht noch nicht wie geschmiert ineinander greifen. Unter diesen Umständen haut mich die Brasilien-Quote nicht vom Hocker, zumal die bisherigen sieben WM-Spiele eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, dass auch die potenziellen Underdogs durchaus für ein Favoritensterben sorgen können.

Mein Tipp: Unentschieden @ 4.75 PartyBets
Mein Tipp: Brasilien führt zur Halbzeit mit 1:0 @ 3.30 PartyBets
Mein Tipp: Australien als Sieger der 2. HZ @ 7.50 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar