FC Bayern München II – Jahn Regensburg: Wer siegt im bayerische Duell?

FC Bayern München II vs. Jahn Regensburg, 05.04.2011, 19.00 Uhr
Competition: 3. Liga
Spieltag: 31. Spieltag
Stadion: Stadion an der Grünwalder Straße (München)
Anbieter: PartyBets

In der 3. Liga kommt es heute zum bayerischen Duell zwischen dem Schlusslicht Bayern München II und Jahn Regensburg. Für die „kleinen“ Bayern geht es bereits um den letzten Strohhalm, die Oberpfälzer würden sich dagegen mit einem weiteren Auswärtssieg aller Abstiegssorgen entledigen! Anstoß der Partie im Stadion an der Gründwalder Straße ist um 19.00 Uhr!

Die Ausgangslage:
Der Nachwuchs des ruhmreichen FC Bayern München führt in der 3. Liga die Tabelle an, allerdings leider nur von unten. Die von Hermann Gerland trainierten kleinen Bayern trennen nach der klaren 0:3-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden bereits neun (uneinholbare?) Punkte vom rettenden Ufer. Die Situation beim FC Bayern München II ist deshalb so prekär, weil nur noch acht Spiele bleiben, um dem drohenden Abstieg in die Regionalliga doch noch zu entkommen. Zwar steht nicht der Tabellenplatz, sondern die Entwicklung von Talenten und die Heranführung solcher an die Profis im Vordergrund, allerdings wäre ein Abstieg schlecht fürs Image und nicht die beste Voraussetzung dafür, Nachwuchsspieler aus der U19 oder U17 zu halten. Wie dem auch sei: Mit nur fünf Siegen aus 30 Spielen (5 / 8 / 17) hat der FC Bayern II die wenigsten Spiele gewonnen und gleichzeitig die meisten Niederlagen kassiert. Außerdem bringt es die Offensive lediglich auf 23 Treffer – kein Team ist noch torungefährlicher! Dass es diese Saison beim FC Bayern II nicht sonderlich gut läuft, hängt jedoch nicht mit fehlender fußballerischer Klasse zusammen, sondern lässt sich vielmehr damit begründen, dass Hermann Gerland jeden Spieltag aufs Neue die ideale Aufstellung finden muss.

Jahn Regensburg erwischte hingegen einen guten Saisonstart und mischte nach vier Siegen in Folge geraume Zeit ganz oben mit. Allerdings ging Schweinsteiger & Co. relativ schnell die Puste aus. Die bittere Konsequenz: Statt mit Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock um den Aufstieg zu spielen, rangiert Jahn Regensburg mit 37 auf Platz 11 und damit im Niemandsland der Tabelle. Aber Vorsicht: Der Schein trügt! Sollte die Weinzierl-Elf nämlich gegen die „kleinen Bayern“ verlieren und zum sechsten Mal in Folge keinen Dreier landen, würde sie noch einmal richtig unten reinrutschen! Optimismus versprüht die Auswärtsstärke: Jahn Regensburg konnte auf des Gegners Platz schon sechs Siege landen!

Kader / wer fehlt?
Hermann Gerland muss auf Marcos Alvarez (Oberschenkelprobleme) verzichten. Dafür erhalten die Bayern-Amateure Verstärkung aus dem Profilager: Diego Contento wird von Beginn an auflaufen, außerdem ist Deniz Yilmaz, der im Sommer zum 1. FSV Mainz wechseln wird, einsatzbereit.

Bei Jahn Regensburg fallen Stefan Binder (Muskelfaserriss) und Marco Haller (Muskuläre Probleme) aus. Hinter Jürgen Schmid (Schulterverletzung) steht außerdem noch ein Fragezeichen.

1-x-2-Quoten:
Während die Bayern-Amateure bei Siegquoten um 2.30 gehandelt werden, muss sich Jahn Regensburg bei Siegquoten um 2.75 mit der Außenseiterrolle begnüngen.

Mein Fazit:
Die U23 des FC Bayern München musste während der Saison die Abgänge von Maximilian Haas (FC Middlesbrough), Christoph Knasmüllner (Inter Mailand) und Marcel Holzmann (FC Lustenau) kompensieren. Eine „Mission Impossible“, zumal bei der Gerland-Elf ohnehin große Fluktuation und Verletzungspech herrschen. Fußballerisches Potenzial ist dennoch zweifelsohne vorhanden. Allerdings ist es für die kleinen Bayern schwer, eingespielte Teams in die Knie zu zwingen. Wie dem auch sei: Hermann Gerland wird seiner Mannschaft heute noch einmal richtig eingeheizen. Wenn die Bayern-Amateure ihre Chance auf den Klassenerhalt wahren wollen, müssen sie im heutigen Heimspiel gegen Jahn Regensburg – auch wenn der Ausbildungsgedanke im Vordergrund steht – im Optimalfall dreifach punkten. Eine schwierige Aufgabe, denn Jahn Regensburg ist das viertbeste Auswärtsteam der 3. Liga und präsentierte sich zuletzt besonders in der Defensive gut geordnet, auch wenn die Weinzierl-Elf offensichtlich das Siegen verlernt hat. Insgesamt scheint für mich ein Unentschieden das wahrscheinlichste Ergebnis, deshalb empfehle ich folgende Wette:

Mein Tipp: Unentschieden @ 3.20 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | 5 Kommentare

VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden: Wetten auf die 3. Liga

VfB Stuttgart II vs. SV Wehen Wiesbaden, 05.04.2011, 19.00 Uhr
Competition: 3. Liga
Spieltag: 31. Spieltag
Stadion: GAZi-Stadion (Stuttgart)
Schiedsrichter: Thomas Gorniak
Anbieter: PartyBets

Am heutigen Dienstagabend kommt es in der 3. Liga zum Kräftemessen zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SV Wehen Wiesbaden. Wer gewinnt? Ich favorisiere gegen formschwache Schwaben die Lettieri-Elf, die nach wie vor Aufstiegsambitionen hegt!

Der VfB Stuttgart II, der am vergangenen Samstag mit 0:3 beim SV Babelsberg 03 unterlag, bilanziert 30 Punkte und rangiert mit Platz 10 im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Weder nach oben noch nach unten ist etwas möglich, für Trainer Jürgen Seeberger steht aber ohnehin die Heranführung junger Spieler an den Profi-Kader ganz oben auf der Prioritätenliste. Obwohl der VfB Stuttgart II in den letzten sechs Spielen nur einen Sieg landen konnte, muss man neidlos anerkennen, dass die Jung-Profis aus dem Schwabenländle in dieser Saison schon den einen oder anderen Favoriten überrascht haben. Beispiel gefällig? Kein Problem: In der Hinserie triumpgierte der VfB Stuttgart II unter anderem über RW Erfurt (1. Spieltag, 3:1) und den FC Hansa Rostock (3. Spieltag, 3:0), in der Rückserie mussten neben Dynamo Dresden (23. Spieltag, 1:0) erneut RW Erfurt (21. Spieltag, 1:2) und Hansa Rostock (22. Spieltag, 0:1) dran glauben.

Der SV Wehen Wiesbaden hingegen kam am vergangenen Spieltag zu einem 3:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München II und schloss mit 50 Punkten zu den Kickers aus Offenbach auf. Die Lettieri-Elf hat somit gute Chancen Relegationsplatz 3 zu erreichen, der für die Play-offs um den Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga berechtigt.

Kader / wer fehlt?
Beim VfB Stuttgart II scheint Michael Gardawski (Oberschenkel) wieder einsatzbereit, Thomas Geyer (Schambeinentzündung), Sven Schimmel (Bänderriss im Sprunggelenk), Tobias Rühle, Pascal Breier, Sebastian Enderle, Moritz Kuhn und Öztürk Karatas (alle im Aufbautraining) fehlen dagegen weiterhin verletzt.

Der Tabellenvierte SV Wehen Wiesbaden kann – bis auf den langzeitverletzten Thorsten Barg – personell aus dem Vollen schöpfen.

1-x-2-Quoten:
Während der VfB Stuttgart II bei Siegquoten um 2.75 als leichter Underdog gehandelt wird, geht der SV Wehen Wiesbaden bei Quoten um 2.35 in die Partie.

Mein Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden kann heute mit einem Punktgewinn beim VfB Stuttgart II zumindest für 24 Stunden auf den heiß begehrten Relegationsplatz rücken. Ein Sieg wäre für die Lettieri-Elf aber noch besser. Problematisch ist allerdings, dass der SV Wehen Wiesbaden im Jahr 2011 auf des Gegners Platz noch ohne jeden Sieg ist! Schlimmer noch: Janjic & Co. konnten in den letzten fünf Auswärtsspielen nicht einen einzigen Treffer erzielen! Der VfB Stuttgart II hingegen ist eine echte „Wundertüte“, der vor allem in der Offensive die nötige Durchschlagskraft fehlt. Der Trend der letzten Spiele sowie die sportlichen Ziele sprechen jedoch ganz klar für den SV Wehen Wiesbaden, auch wenn dieser sich auswärts unbedingt steigern muss! Daher empfehle ich folgenden Tipp:

Mein Tipp: SV Wehen Wiesbaden @ 2.35 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

UD Almeria – Athletic Bilbao: Abtsiegsängste gegen Europapokal-Träume

UD Almeria vs. Athletic Bilbao, 04.04.2011, 21.00 Uhr
Competition: Primera Division 2010 / 2011
Spieltag: 30. Spieltag
Stadion: Estadio Juegos del Mediterráne (Almeria)
Anbieter: PartyBets

Abstiegsängste gegen Europapokal-Hoffnungen: Zum Abschluss des 30. Spieltags der spanischen Primera Divison gastiert Athletic Bilbao im Estadio Juegos del Mediterráne beim Tabellenletzten UD Almeria (ab 21.00 Uhr live auf Sky und In-Play bei PartyBets). Wer heute gewinnt? Ich glaube, dass Athletic Bilbao einen wichtigen Schritt in Richtung Europa-League-Startplatz machen wird!

Die Ausgangslage:
In „La Liga“ schließt am heutigen Montagabend das akut abstiegsgefährdete Tabellenschlusslicht UD Almeria gegen Athletic Bilbao den 30. Spieltag ab. Um das rettende Ufer nicht vorzeitig aus den Augen zu verlieren, hilft der Mannschaft von José Luis Oltra, die bereits vier Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz bilanziert, nur ein Sieg. Optimismus versprüht die Heim-Bilanz, auch wenn Almeria in der Heim-Tabelle nur auf dem vorletzten Platz rangiert. Das ist aber eher der Tatsache geschuldet, dass Jose Leonardo Ulloa & Co. als Remis-Könige gelten (zu Hause schon 9 Unentschieden). Niederlagen musste Almeria vor heimischer Kulisse allerdings erst drei Stück kassieren!

Die Gäste aus dem Baskenland um Torjäger Fernando Llorente (15 Treffer) haben dagegen ganz andere Sorgen: Nach zwei sieglosen Spielen am Stück will Athletic Bilbao mit dem 14. Dreier zurück auf einen Europa-League-Platz.

Kader / wer fehlt?
UD Almeria muss auf Feghouli und Pellerano verzichten, bei Athletic Bilbao fällt Aurtenetxe aus. Gurpegi kann dagegen aller Voraussicht nach auflaufen.

1-x-2-Quoten:

Während UD Almeria bei Siegquoten um 2.65 gehandelt wird, bekommt man auf Athletic Bilbao Quoten in Höhe von 2.50.

Mein Fazit:
UD Almeria hat 2011 zwar noch kein einziges Heimspiel verloren, gegen Athletico Bilbao wird man aber als Punkteliferant herhalten müssen! Bilbao muss schließlich endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden, um weiterhin von Europas kleiner Fußball-Bühne träumen zu dürfen. Die individuelle Klasse der Basken und vor allem die Torjägerqualitäten von Llorente werden heute den Unterschied ausmachen!

Mein Tipp: Athletic Bilbao @ 2.50 PartyBets
Mein Tipp: Athletic Bilbao gewinnt mit 2:1 @ 9.50 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

FSV Frankfurt – VfL Bochum: 2. Liga Wetten auf das Duell der Serientäter

FSV Frankfurt vs. VfL Bochum, 04.04.2011, 20.15 Uhr
Competition: 2. Fußball Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 28. Spieltag
Stadion: Frankfurter Volksbank-Stadion (Frankfurt)
Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg)
Anbieter: PartyBets

Im Montagsspiel der 2. Fußball Bundesliga kommt es heute Abend (ab 20.15 Uhr live auf Sport1 und In-Play bei PartyBets) zum Duell der „Serientäter“, wenn der kriselnde FSV Frankfurt im heimischen Frankfurter Volksbank-Stadion den formstarken VfL Bochum empfängt. Ich nehme beide Teams unter die Lupe und verrate meine besten Tipps!

Die Ausgangslage:

Der von Hans-Jürgen Boysen gecoachte FSV Frankfurt war die Überraschungsmannschaft der Hinrunde. Die Profis aus der Bankenmetropole holten stolze 28 Punkte und bilanzierten damit nur einen Sechs-Punkte-Rückstand auf Herbstmeister FC Erzgebirge Aue. Die bisherige Rückrunden-Ausbeute ist dagegen eine einzige Katastrophe: Der FSV Frankfurt konnte bislang nur einen einzigen Sieg landen (1 / 3 / 7) und belegt damit – zusammen mit RW Oberhausen – die Abstiegsplätze in der Rückrunden-Tabelle. Kein Wunder: Der FSV Frankfurt wartet seit mittlerweile neun Spieltagen auf einen Sieg (darunter 7 Niederlagen) und kassierte in den letzten sechs Partien jeweils mindestens zwei Gegentore! Dennoch rangiert die Boysen-Elf aufgrund der guten Hinrunde mit 34 Punkten auf Platz 12 und damit im gesicherten Mittelfeld – weder nach oben noch nach unten ist etwas möglich.

Ganz im Gegensatz zum VfL Bochum, für den es sportlich nicht nur um die „goldene Ananas“, sondern den direkten Wiederaufstieg ins Fußball-Oberhaus geht! Die Mannschaft von Friedhelm Funkel ist die „Mannschaft der Stunde“ in der 2. Fußball Bundesliga. 14 Mal in Folge hat der VfL Bochum nicht mehr verloren und sich nach einem völlig verkorksten Saisonstart durch eine phänomenale Aufholjagd mitten ins Aufstiegsrennen katapultiert.

Kader / wer fehlt?
Beim FSV Frankfurt fallen Schulz (Muskelfaserriss) und Tosunoglu (Kreuzbandriss / Quadrizepsmuskelriss) verletztungsbedingt aus. Hinter dem Einsatz von Bouhaddouz (Hexenschuss) und Hickl (Probleme mit der Wadenmuskulatur) steht dagegen noch ein Fragezeichen. Dafür ist der Schwede Dahlen nach überstandenem Bänderriss wieder fit.

Beim VfL Bochum bangt man dagegen noch um den Einsatz von Winter-Neuzugang Ümit Korkmaz (Kapselverletzung im Fuß). Ein Ausfall würde zwar durchaus ins Gewicht fallen, denn Funkel-Liebling Korkmaz hat bisher schon drei Treffer erzielt und zwei Assists beigesteuert, doch der VfL Bochum, der mit Spielern wie Chong Tese, Mahir Saglik, Mirkan Aydin, Mimoun Azaough, Zlatko Dedic oder auch Givanni Federico über eine Vielzahl starker Offensivakteure verfügt, kann Korkmaz´ Ausfall für ein Spiel problemlos kompensieren.

1-x-2-Quoten:
Während der FSV Frankfurt bei Siegquoten um 3.40 als Underdog gehandelt wird, geht der VfL Bochum bei Quoten um 2.00 als Favorit in die Partie.

Mein Fazit:

Nachdem am Wochenende die Aufstiegs-Konkurrenz um Hertha BSC, FC Augsburg und Greuther Fürth im Kollektiv wichtige Punkte gesammelt hat, steht der VfL Bochum im heutigen Montagsspiel beim FSV Frankfurt unter Zugzwang. Zwar bilanziert die Funkel-Elf zwei Punkte Vorsprung auf Platz 4, den aktuell Verfolger Greuther Fürth inne hat, doch im Falle eines Patzers würden Azaouagh & Co. für neue Spannung im Rennen um den begehrten Relegationsplatz sorgen. Ich rechne daher mit einem konzentrierten Auftritt der hoch veranlagten Funkel-Elf, die besonders offensiv hervorragend aufgestellt ist. Zwar verfügt der FSV Frankfurt mit Stürmer Mölders ebenfalls über einen gefährlichen Angreifer, doch die starke VfL-Defensive sollte ihn durchaus in den Griff bekommen. Da beim FSV Frankfurt wohl endgültig die Luft raus ist und die Formkurve, individuelle Klasse sowie Erfahrung ganz klar für den VfL Bochum spricht, empfehle ich folgende Tipps:

Meine Wette: VfL Bochum @ 2.10 PartyBets
Meine Wette: VfL Bochum gewinnt 2:0 @ 8.00 PartyBets
Meine Wette: VfL Bochum gewinnt 3:0 @ 16.00 PartyBets

Noch keinen Account bei PartyBets? Dann hier schnell anmelden!

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

Mickelson gewinnt und ist Topfavorit auf das Masters

Phil Mickelson lässt sich in der Finalrunde der Shell Houston Open die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit einer tollen 65er Runde bestätigt er die Leistung vom Samstag und holt sich mit insgesamt 20 unter PAR seinen ersten Titel für das Jahr 2011. Damit ist er nun hinsichtlich der Wettqouten Topfavorit für das Masters in der kommenden Woche vor Superstar Tiger Woods, der in dieser Woche nicht spielte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar