FC Barcelona – Schachtjor Donezk: Champions League Wetten

FC Barcelona vs. Schachtjor Donezk, 06.04.2011, 20.45 Uhr
Competition: UEFA-Champions-League
Spieltag: Viertelfinale (Hinspiel)
Stadion: Camp Nou (Barcelona)
Schiedsrichter: Thomson (Schottland)
Anbieter: PartyBets

Schachtjor Donezk, der fünfmalige ukrainische Meister, prüft am heutigen Mittwochabend (20.45 Uhr live auf Sky und In-Play bei PartyBets) im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA-Champions-League mit dem FC Barcelona die beste Mannschaft der Welt! Wer im Duell „David gegen Goliath“ triumphiert? Ich setze auf den Außenseiter!

Die Ausgangslage:
Das katalanische Star-Ensemble um Messi & Co. ist gegen Donezk haushoher Favorit. Wer auf einen Sieg des FC Barcelona setzt, kann dies ab Siegquoten im Bereich von 1.20 tun. Man kann es aber auch lassen! Klar, die Guardiola-Elf verfügt mit Spielern wie Messi, Villa, Xavi und Iniesta über die absolute Crème de la Crème des europäischen Spitzenfußballs. Allerdings sollte man Schachtjor Donezk auf keinen Fall unterschätzen! In der ukrainischen Premier-Liga thront der amtierende Meister vor Dynamo Kiew auf Platz eins udn bilanziert bereits einen komfortablen 12-Punkte-Vorsprung auf die Mannschaft von Andriy Shevchenko. Aber auch auf Europas großer Fußball-Bühne, der UEFA-Champions-League, weiß Donezk bislang zu überzeugen: In der Vorrunden-Gruppe H qualifizierte sich die Mannschaft von Mircea Lucescu als Erstplatzierter für das Achtelfinale und kassierte lediglich eine Niederlage gegen Arsenal London (3. Spieltag, 5:1). Ansonsten gewann Donezk aber jedes (!) Spiel, im Achtelfinale schossen Willian & Co. den AS Rom mit 3:2 (Hinspiel) bzw. 3:0 (Rückspiel) ab. Denkt man sich außerdem die 1:5-Auswärtspleite bei den „Gunners“ weg, dann hat Donezk in der Gruppenphase in fünf Spielen lediglich einen einzigen Gegentreffer kassiert! Auf die starke Offensive, die überweiegend aus Brasilianern besteht, ist ohnehin Verlass!

Kader / wer fehlt?
Messi ist zwar leicht angeschlagen, wird aber aller Voraussicht nach spielen können. Auch Maxwell (Oberschenkel) und Pedro Rodriguez (Leiste) sind beide wieder fit. Kapitän Carlos Puyol (Knie) und Eric Abidal (Leber-OP) fallen dagegen aus.

Bei Schachtjor Donezk bangt man noch um den Einsatz von Dmytro Chygrynskiy (Knöchelverletzung). Olexandr Kucher (Knie) fällt dagege definitiv aus. Eduardo und Fernandinho kehren sind dafür fit.

1-x-2-Quoten:
Die Katalanen, die seit dem 1:2 im Achtelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal London schon wieder in acht Pflichtspielen unbesiegt blieben, gehen als klarer Favorit ins Duell mit dem ukrainischen Meister: Während der FC Barcelona bei Siegquoten um 1.20 gehandelt wird, geht Schachtjor Donezk bei Quoten um 13.00 in die Partie.

Mein Fazit:

Die Lucescu-Elf ist mit ihrer „Südamerika-Connection“ um Fernandinho, Jadson, Willian, Douglas Costa, Luiz Adriano udn Eduardo besonders in der Offensive bestens aufgestellt. Aber auch Kapitän Srna, Hübschman und Chygrynskiy sind absolute Top-Spieler. Daher wundert es mich, dass die Mannschaft des schwerreichen ukrainischen Oligarchen Rinat Achmetow gegen die Zauberkünstler und Teamarbeiter des FC Barcelona als so krasser Underdog gehandelt wird, zumal Donezk schon 2004 und 2008 gegen Messi & Co. gewonnen hat! Außerdem darf man nicht vergessen, dass beim FC Barcelona mit Puyol ein wichtiger Defensivakteur ausfällt. Daher rechne ich den starken Ukrainern auch gegen die beste Mannschaft der Welt gute Chancen aus, eine Überraschung zu schaffen!

Mein Tipp: Unentschieden oder Schachtjor Donezk (DC) @ 3.88 PartyBets

Veröffentlicht unter Football | Hinterlasse einen Kommentar

Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II: Macht die Eintracht heute den Aufstieg perfekt?

Eintracht Braunschweig vs. Werder Bremen II, 06.04.2011, 19.00 Uhr
Competition: 3. Liga
Spieltag: 31. Spieltag
Stadion: Eintracht-Stadion (Braunschweig)
Anbieter: PartyBets

Der Countdown läuft, die Spannung steigt: Eintracht Braunschweig hat im heutigen Heimspiel gegen Werder Bremen II die Riesenchance, den Aufstieg in die 2. Liga frühzeitig in trockene Tücher zu bringen! Behalten Kruppke & Co. die Nerven oder spuckt die abstiegsbedrohte Wolter-Elf dem Drittliga-Spitzenreiter in die Suppe?

Die Ausgangslage:
Drittliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig (70 Punkte, 68:15 Tore) nähert sich mit großen Schritten dem Aufstieg in die 2. Fußball Bundesliga. Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht hat heute sogar die Riesenchance, den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen! Voraussetzung dafür ist allerdings, dass im Heimspiel gegen Werder Bremen II ein Dreier herausspringt und die Konkurrenz weiter Punkte lässt: Wehen Wiesbaden kam bereits gestern beim VfB Stuttgart II nicht über ein 3:3 hinaus, heute dürfen folglich Kickers Offenbach, Dynamo Dresden sowie RW Erfurt keine drei Punkte holen. Die Rahmenbedingungen könnten jedenfalls kaum besser sein: Für das heutige Fluchtlichtspiel werden im Eintracht-Stadion über 20.000 Zuschauer erwartet, die die Blau-Gelben frenetisch anfeuern werden. Zudem sind die „Löwen“ (13 / 0 / 1) vor heimischer Kulisse kaum zu bändigen.

Der Gegner Werder Bremen II ist mit 28 Punkten Vorletzter und spielt bereits die gesamte Saison gegen den Abstieg. Am vergangenen Spieltag holte die Mannschaft von Thomas Wolter allerdings ein 0:0-Unentschieden gegen Kickers Offenbach. Diesen Schwung wollen die Grün-Weißen mit in die heutige Partien nehmen. Aber Achtung: Werder Bremen II ist alles andere als ein Auswärtsschreck. In bislang 15 Partien auf des Gegners Platz konnte der Bundesliga-Nachwuchs erst zwei Siege landen. Zudem leiden die Bremer unter chronischer Ladehemmung: Mit nur 27 Toren stellt Werder II die zweitschlechteste Offensive!

Kader / wer fehlt?
Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht kann heute personell aus dem Vollen schöpfen, lediglich Karim Bellarabi (disziplinarische Gründe) steht nicht im Kader.

Werder Bremen II kann heute wieder auf die Dienste von Routinier Christian Vander zählen, außerdem stehen Leon Balogun (abgesessene Gelb-Sperre) und Kevin Schindler (Knie) wieder zur Verfügung. Kevin Maek hingegen droht mit Oberschenkelproblemen auszufallen.

1-x-2-Quoten:
Während Eintracht Braunschweig bei Siegquoten um 1.25 als haushoher Favorit gehandelt wird, geht Werder Bremen II bei Quoten um 9.00 als krasser Underdog in die Partie.

Mein Fazit:
Die Eintracht, die die Tabelle der 3. Liga acht Spieltage vor Schluss souverän mit 70 Punkten anführt und bereits ein komfortables Polster auf die Nicht-Aufstiegsränge von 20 Zählern bilanziert, dominiert ihre Gegner fast nach Belieben. Kein Wunder: Kruppke & Co. spielen einfach eine überragende Saison, was auch ein Blick auf das aktuelle Torverhältnis (68:15) zeigt. Die „Löwen“ stellen nicht nur den besten Angriff, sondern auch die mit Abstand beste Abwehr der Liga! Werder Bremen II wird es daher nicht schaffen, der Eintracht in die Suppe zu spucken, zumal die Wolter-Elf in dieser Saison ohenhin noch kein einziges Mal für ein Favoritensterben gesorgt hat. Die Norddeutschen sind im Eintracht-Stadion lediglich ein willkommener Punktelieferant, fraglich ist lediglich, wie hoch der Heimsieg ausfällt! Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass Kruppke und Kumbela heute für einen Dreier sorgen werden!

Mein Tipp: Eintracht Braunschweig gewinnt bei über 2, 5 Toren im Spiel @ 1.70 PartyBets
Mein Tipp: Eintracht Braunschweig gewinnt 3:0 @ 7.00 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

Besiktas – Gaziantepspor: Wetten, dass Besiktas auch ohne Fans gewinnen kann!

Die Ex-Mannschaft von Bernd Schuster trifft im Hinspiel des türkischen Pokals auf Gaziantepspor, die Überraschungsmannschaft der türkischen Süper Lig. Das Spiel wird LIVE von Bet365 übertragen.

Besiktas – Gaziantepspor (Mi 06 Apr 19:00)

Ausgangslage:
Die heutige Begegnung zwischen Besiktas und Gaziantepspor findet unter Ausschluss der Fans im Fi-Yapi Inönü Stadion statt, dennoch haben die Anhänger von Besiktas angekündigt, ihre Mannschaft außerhalb des Stadions hörbar anzufeuern. Beide Mannschaften mit einer Niederlage im Gepäck zum Spiel an. Besiktas verlor gegen Sivasspor, durch einen Treffer in der 92. Minute. Der Trainer Tayfur Havutcu schonte diverse Spieler, auch weil man in der Liga im Niemandsland steht. Ganz anders bei Gaziantepspor, die Mannschaft befindet sich auf dem 5. Tabellenplatz. Dennoch verlor man am Wochenende mit 3-2 gegen Karabükspor. Mit der Aussage:„Die Spieler denken an die Begegnung gegen Besiktas“, versuchte Trainer Tolunay Kafkas die Niederlage zu rechtfertigen.

Team-News:
Bei Besiktas werden Tomas Sivok (gesperrt), sowie Matteo Ferrari, Ersan Gülüm und Ekrem Dag verletzt ausfallen. Der Alt-Star Guti Hernandez ist wieder dabei. Gaziantepspor muss auf Mahmut Bezgin (gesperrt) verzichten.

Statistik:
Beide Mannschaften überstanden die 1. Runde und die Gruppenrunde souverän. Besiktas verlor nur eine Begegnung und wurde Gruppenerster. Im Viertelfinale hieß der Gegner Gaziantep BB und diese wurde förmlich aus dem türkischen Pokal mit 5-0 und 3-0 geschossen. Auch Gaziantepspor wurde erste in der Gruppe. Im Viertelfinale wurde der Rekord-Pokalsieger Galatasaray eliminiert.

Fazit:
Heute treffen zwei unterschiedliche Teams aufeinander. Für Besiktas, die mit großen Erwartungen in die laufende Saison ging, ist der türkische Pokal wahrscheinlich die einzige Chance, im nächsten Jahr in der Europa League spielen zu dürfen. Der Gegner Gaziantepspor wollte zur Beginn der Saison die Klasse halten. Nun befindet man sich auf einem internationalen Tabellenplatz und hat sogar eine Chance auf einen Titel. Auf den Titel ist auch Besiktas scharf, um die Saison irgendwie doch noch zu retten. Das Team ist gespickt mit Stars, die am Wochenende aufgrund der heutigen Pokalbegegnung nicht zum Einsatz kamen. Daneben verlor Gaziantepspor auf fremden Terrain ihre Begegnungen, die wesentlich schwächer einzuschätzen sind als der heutige Gegner. Auch denke ich, dass die Fans von Besiktas es schaffen werden, auf eine unkonventionelle Art das Team zu unterstützen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Besiktas das heutige Spiel gewinnen wird und das wahrscheinlich mit mehr als einem Tor Abstand, da das Rückspiel in Gaziantep sicherlich nicht ein Selbstläufer wird.

Meine Wetten:
Besiktas gewinnt 1.75@Bet365
Besiktas gewinnt AHC-1,5 3.10@Bet365

Noch kein Konto bei Bet365? Anmelden – Einzahlen – Wetten und das Spiel LIVE anschauen.

Veröffentlicht unter Fußball | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Real Madrid – Tottenham Hotspur: Vorsicht Özil, die Engländer kommen!

Real Madrid vs. Tottenham Hotspur, 05.04.2011, 20.45 Uhr
Competition: UEFA-Champions-League
Spieltag: Viertelfinale (Hinspiel)
Stadion: Santiago Bernabéu
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
Anbieter: PartyBets

Das von José Mourinho gecoachte Star-Ensemble von Real Madrid empfängt heute Abend (ab 20.45 Uhr live auf Sky und In-Play bei PartyBets) die Überraschungsmannschaft von Tottenham Hotspur! Ob es zu einem Favoritensterben kommt, verrate ich im Folgenden!

Die Ausgangslage:
Nachdem Real Madrid in der spanischen Primera Divison wohl endgültig die Meisterschaft verspielt hat, hat die UEFA-Champions-League durch den unerwarteten 0:1-Rückschlag gegen Sporting de Gijon für die Madrilenen nochmals an Bedeutung gewonnen. Im Viertelfinal-Hinspiel gegen Tottenham Hotspur zählt folglich nur ein Sieg, um die bislang verpatzte Saison zu retten.

Doch entpuppen sich die „Spurs“ tatsächlich nur als eine kleine Hürde? Die Londoner, deren erste Champions-League-Kampagne ohnehin bereits ein Erfolg ist, nehmen die Außenseiterrolle gerne an. Kein Wunder, denn die Redknapp-Elf spielt bislang eine sehr ordentliche Saison in der „Königsklasse“.

Kader / wer fehlt?
1-x-2-Quoten:
Im Duell David „Tottenham Hotspur“ gegen Goliath „Real Madrid“ sind die Rollen klar verteilt: Während Özil & Co. bei Siegquoten um 1.40 als haushoher Favorit gehandelt werden, gehen die „Spurs“ um Ex-Real-Star Rafael van der Vaart bei Quoten um 7.50 in die Partie.

Mein Fazit:

Real Madrid kann zwar bis auf Goalgetter Benzema (6 Tore in der Champions-League) seine beste Formation aufs Feld schicken, allerdings fällt der Ausfall des formstarken Franzosen schwer ins Gewicht, zumal sich die Mourinho-Elf mit dem Toreschießen phasenweise ohnehin sehr schwer tut. Für die „Spurs“ spricht außerdem, dass Real mit der aggressiven Spielweise der Engländer Probleme bekommen könnte. Daher entscheide ich mich hier für einen Außenseitertipp und empfehle folgende Wette:

Mein Tipp: Unentschieden oder Tottenham Hotspur @ 2.75 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Inter Mailand – FC Schalke 04: Wetten, dass Eto´o und Sneijder Inter Mailand in der Champions League jubeln lassen?

Inter Mailand vs. FC Schalke 04, 05.04.2011, 20.45 Uhr
Competition: UEFA-Champions-League
Spieltag: Viertelfinale (Hinspiel)
Stadion: Giuseppe-Meazza-Stadion (Mailand)
Schiedsrichter: Atkinson (England)
Anbieter: PartyBets

Auf den FC Schalke 04 wartet heute Abend im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA-Champions-League ein ganz dicker Brocken: Gegner in San Siro ist um 20.45 Uhr (live auf Sat.1 und In-Play bei PartyBets) der amtierende Champion und Bayern-Bezwinger Inter Mailand!

Die Ausgangslage:
Am 22. Mai des vergangenen Jahres hat Inter Mailand im Finale der UEFA-Champions-League mit 2:0 gegen den FC Bayern München gewonnen und damit das historische Triple perfekt gemacht. Verdientermaßen: Inter Mailand war schließlich mehr als nur einen Tick besser! Es war der Triumph eines taktisch ausgereiften Teams, kompakt in der Defensive, im Mittelfeld technisch versiert und im Angriff stets torgefährlich. Es war allerdings auch das Meisterstück von Star-Coach José Mourinho, der, wie wir alle wissen, seit dieser Saison bei Real Madrid unter Vertrag steht. Ein Handicap? Es scheint so, denn Nachfolger Rafael Benitez gelang es nicht, die erfolgreiche Mourinho-Ära fortzuführen. Als der Spanier seine Entlassung von Inter-Boss Moratti als „Weihnatsgeschenk“ in seinem Briefkastan vorfand, bilanzierte der amtierende Triple-Gewinner bereits 13 Punkte Rückstand auf Liga-Primus AC Mailand – eindeutig zu wenig für die hohen vereinsinternen Erwartungen! Unter der Regie von Neu-Trainer Leonardo stimmen nun zwar wieder die Resultate in der Serie A (16 Spiele: 12 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen), nach der jüngsten 0:3-Schlappe gegen Erz- und Stradtrivale AC Mailand scheint der Meisterschaftszug jedoch endgültig abgefahren. Zudem weiß Europas regierender Fußball-König nur sporadisch zu überzeugen. Besonders in der traditionell starken Defensive präsentieren sich die Italiener alles andere als souverän. Auch in der Vorrunden-Gruppe A (3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen, 12:11 Tore) der UEFA-Champions-League und den beiden Achtelfinal-Begegnungen gegen den FC Bayern München gab Inter Mailand keine allzu gute Figur ab. Bei aller Kritik muss man aber dennoch sagen, dass die individuelle Klasse von Sneijder, Eto´o & Co. jederzeit den Unterschied ausmachen kann!

Dem FC Schalke 04 gelang es ebenfalls nicht, die Konzentration nach der Vize-Meisterschaft hoch zu halten. Zwar sollte Felix Magath die „Knappen“ mit einer neu zusammengestellten Mannschaft nach ganz oben führen, doch der Meistermacher ist seit dem Krach mit Schalke-Boss Tönnies längst wieder in der VW-Stadt tätig. Kein Wunder: Schließlich wurde Magath nicht geholt, um den DFB-Pokal- oder die Champions-League zu gewinnen, sondern in der Liga das internationale Geschäft zu erreichen. Auftrag klar verfehlt! Ralf Rangnick ist nun der neue alte Schalke-Coach! Ob der Fußball-Professor, der im Dezember 2005 sein bislang letztes Champions-League-Spiel auf der Trainerbank erlebte, die erfolgreiche CL-Saison fortsetzen kann?

Kader / wer fehlt?
Inter-Coach Leonardo muss heute mit Innenverteidiger Lucio (Gelb-Sperre) auf einen wichtigen Schlüsselspieler verzichten, kann dafür aber wieder auf Torjäger Diego Milito zurückgreifen (Oberschenkel), der im Finale 2010 gegen den FC Bayern München als Doppeltorschütze glänzte. Für Lucio wird aller Voraussicht nach der Kolumbianer Ivan Cordoba auflaufen. Auch der Japaner Yuto Nagatomo ist eine Alternative. In jedem Fall gesetzt ist Andrea Ranocchia, der erst im Winter für 12,50 Millionen Euro vom FC Genua kam.

Beim FC Schalke 04 hat sich Christoph Metzelder bereits am Freitag beim FC St Pauli einen Nasenbeinbruch zugezogen, kann aber mit einer Spezialmaske auflaufen. Für die angeschlagenen Mario Gavranović (Fuß) und Peer Kluge (Bauchmuskelzerrung) wird es dagegen sehr eng. Klaas-Jan Huntelaar (Knie), Christoph Moritz (Knie) und Christian Pander (Zeh) fallen dagegen in jedem Fall aus.

1-x-2-Quoten:
Inter Mailand wird bei Siegquoten um 1.65 als klarer Favorit gehandelt, der FC Schalke 04 muss sich hingegen bei Quoten um 5.50 mit der Rolle des Underdogs begnügen.

Mein Fazit:
Auch wenn die „Nerazzurri“ weiterhin von der Souveränität und Klasse ihrer Triple-Saison entfernt sind, gehört Inter Mailand ohne jeden Zweifel zu den absoluten Spitzenteams in Europa. Nach der Niederlage im Mailänder-Derby wird Inter-Boss Moratti eine Reaktion fordern, wenn es im heutigen Viertelfinal-Hinspiel in einer Neuauflage des UEFA-Pokal-Finals von 1997 gegen den FC Schalke 04 geht. Der als Außenseiter gehandelten Rangnick-Elf könnte es aber entgegenkommen, dass sich Inter in Sachen Rückwärtsbewegung mit erheblichen Problemen plagt. Die Hoffnungen liegen daher umso mehr auf der Offensive um Raul & Co., die für den so wichtigen Auswärtstreffer sorgen soll. Sofern allerdings die Schalker versuchen werden, defensiv zu verteidigen, ist eine Niederlage vorprogrammiert, denn das nominell schwach besetzte defensive Mittelfeld um Matip und Papadoupolos wird es mit Sneijder & Co. nicht aufnehmen können! Wie dem auch sei: Ich erwarte ein Spiel mit vielen Torchancen, das Inter Mailand letztlich für sich entscheiden wird. Eto´o udn Sneijder werden dabei dem Spiel ihren Stempel aufdrücken!

Mein Tipp: Eto´o schießt ein Tor und Inter Mailand gewinnt @ 2.30 PartyBets
Mein Tipp: Sneijder schießt ein Tor und Inter Mailand gewinnt @ 3.60 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar