Tennis, WTA Dubai: Petkovic gewinnt Marathon-Match gegen Angelique Kerber

Die beiden einzigen deutschen Tennisspielerinnen beim WTA-Turnier in Dubai trafen im direkten Duell aufeinander: Andrea Petkovic und Angelique Kerber. Wie schon in der Vorwoche in Paris lieferten sie sich in einem langen und hochklassigen Dreisatzspiel einen harten Kampf, nach fast drei Stunden behielt Petkovic die Oberhand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Fussball-Champions League: Wetten, dass Schalke gegen Valencia richtig aufdreht?

Valencia und Schalke könnten die Zusatzeinnahmen aus einem Achtelfinalsieg beide gut gebrauchen. Und besonders Schalke will sich in der Champions League beweisen und zeigen, dass man besser ist als Platz 10 in der Liga. In den Gruppenspielen hat das bislang gut geklappt, mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage hat sich Schalke in der, zugegeben nicht sehr starken, Gruppe B gesichert. Allerdings hat auch Valencia seine Pflicht erfüllt und Bursaspor sowie die Rangers hinter sich gelassen.

Schalke zeigte sich zuletzt im leichten Aufwärtstrend und Coach Felix Magath hat eigentlich immer ein Ass im Ärmel. Was die Taktik angeht, sehe ich ihn gegenüber Valencia-Trainer Unai Emery klar im Vorteil. Zudem sehe ich den Kader der Knappen etwas stärker: Mit Farfan, Jurado, Huntelaar und Raul sind die Schalker in der Offensive richtig stark aufgestellt und hinten hält mit Manuel Neuer einer der besten Keeper der Welt den Kasten sauber.

Valencia hingegen merkt man nach wie vor noch an, dass mit David Villa, David Silva und Carlos Marchena jede Menge Qualität das Team verlassen hat. Jungstar Juan Mata tut sein bestes und ist die Schaltstelle der spanischen Offensive, aber er ist oftmals noch zu unerfahren und unkonstant. Zudem ist Mata verletzt und kann heute eventuell nicht spielen. Dazu kommt, dass die beiden starken Stürmer Aritz Aduriz und Roberto Soldado darunter leiden, dass Emery ein System mit nur einer Spitze spielen lässt, so dass niemals beide zugleich ihre Klasse zeigen und voneinander profitieren können.

Beide Mannschaften haben dabei jeweils einen Spieler in ihren Reihen, der nicht in der Königsklasse antreten darf: Während Schalke aber den Ausfall von Anthony Annan gut verschmerzen kann, wird Valencia das Fehlen von Marius Stankevicius schmerzlich merken. Stankevicius war zuletzt DER festigende Pol in der Defensive und sein Fehlen in der Innenverteidigung wird gehörig an der Stabilität derselben rütteln.

Ich traue Schalke daher heute eine Überraschung zu: Nach Standards sind die Knappen immer für Tore gut und die Defensive rund um Metzelder und Höwedes stand zuletzt gut. Gegen eine angeschlagene Valencia-Verteidigung, traue ich ihnen daher durchaus den einen oder anderen Treffer zu. Und selbst wenn Mata spielt, glaube ich, dass die Magath-Elf die Spanier im Griff hat und kaum etwas zulassen wird, ohne Mata würde mich sogar ein einziger Treffer der Gastgeber überraschen. Dazu waren die Verteidiger und vor allem Manuel Neuer zuletzt zu stark.

Meine Wette daher: Schalke 04 gewinnt @6.0 bei youwin.com – das ist die höchste Quote die ich bislang gefunden habe, der Bookie macht sich bei mir gerade wirklich beliebt 🙂

Achja: Ich bin gerade darüber gestolpert, dass youwin jedem Neukunden der auf das Spiel mindestens 25 Euro setzt eine 50€-Gratiswette schenkt. Eventuell ist das ja für den einen oder anderen interessant.

Veröffentlicht unter Fußball | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

FC Erzgebirge Aue – 1860 München: Wetten, dass die „Löwen“ heute mehr Biss zeigen werden?

FC Erzgebirge Aue vs. 1860 München, 14.02.2010, 20.15 Uhr
Competition: 2. Fußball Bundesliga 2010 / 2011
Spieltag: 22. Spieltag
Stadion: Erzgebirgsstadion (Aue)
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Anbieter: youwin.com

In der 2. Fußball Bundesliga steht heute Abend das Montagsspiel zwischen dem FC Erzgebirge Aue und 1860 München auf dem Wett-Programm. Zum Abschluss des 22. Spialtages suchen beide Teams den Weg zurück in die Erfolgsspur. Anstoß der Partie im Erzgebirgsstadion von Aue ist um 20.15 Uhr (live auf Sport1 und In-Play bei youwin.com).

Die Ausgangslage:
Augsburg, Bochum und Duisburg haben allesamt nicht gewonnen – die Chance für FC Erzgebirge Aue, zum Abschluss des 22. Spieltages in der 2. Bundesliga mit einem Sieg gegen 1860 München einen gewaltigen Sprung in Richtung Bundesliga zu machen. Um vor heimischer Kulisse dreifach zu punkten, müssen sich die „Veilchen“ – im Vergleich zu den letzten Auftritten – aber deutlich steigern. Herbstmeister Aue, das große Überraschungsteam der Hinserie, verlor schließlich drei seiner jüngsten vier Partien. Kurios: Obwol die Mannschaft von Rico Schmitt ans Tor zum Fußball-Oberhaus klopft, bemüht sich der Aufsteiger weiterhin um Understatement. Das „A-Wort“ bleibt folglich nach wie vor tabu, vielmehr steht das Erreichen der 40-Punkte-Marke ganz oben auf der Priotitätenliste. Dabei stiegen doch die letzten sechs Zweitiliga-Herbstmeister jeweils in die Bundesliga auf.

1860 München kassierte zuletzt gegen den MSV Duisburg (20. Spieltag) in der 86. und gegen Fortuna Düsseldorf (21. Spieltag) in der 77. Spielminute den späten Ausgleich. Folglich scheint der Aufstiegszug für die „Löwen“ bereits so gut wie abgefahren. Mit einem Sieg in Aue und einem Dreier am kommenden Freitag gegen den FC Augsburg würde Rang drei allerdings wieder realistisch werden. Zeigen die „Löwen“ heute den nötigen Biss?

Kader / wer fehlt?
Adli Lachheb und Tobias Kempe sind angeschlagen. Hinter ihrem Einsatz steht daher noch ein kleines Fragezeichen. Definitv fehlen wird dagegen weiterhin Defensivspieler Oliver Schröder (Fußverletzung).

Bei den „Sechzigern“ fallen Aleksandar Ignjovski (Adduktorenprobleme) und Daniel Halfar (Haarriss im rechten Fuß) verletzungsbedingt aus. Daniel Bierofka kehrt dafür in die Startelf zurück. Auch Innenverteidiger Stefan Bell ist wieder einsatzbereit.

1-x-2-Quoten:
Während die „Veilchen“ bei youwin-Quoten um 2.35 leicht favorisiert werden, gibt es bei einer Wette auf 1860 München attraktive Siegquoten im Bereich von 2.85 abzugreifen. Sollten sich beide Teams unentschieden trennen, winkt eine Quote in Höhe von 3.20.

Wissenswertes:

Zu Hause hat Erzgebirge Aue noch die nie gegen 1860 München verloren (zwei Siege, zwei Unentschieden). Allerdings haben Hensel & Co. in den letzten vier Spielen nur einen Sieg geholt und drei Niederlagen kassiert. Der Trend zeigt jedoch nicht nur beim Aufsteiger aus Aue nach unten, auch die Münchner „Löwen“ konnten nur eines ihrer letzten sechs Liga-Spiele gewinnen.

Mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 15:6 gehört Aue zu den besten Heimmannschaften der 2. Liga. Bei einem Sieg über 1860 München würde die Schmitt-Elf sogar den MSV Duisburg von Platz eins der Heim-Tabelle verdrängen. Gewinnen die „Veilchen“ mit 1:0? Gut möglich: Sechs ihrer insgesamt elf Siege holte Aue mit einem 1:0-Erfolg. Aber Achtung: 1860 München hat auswärts schon 15 Punkte geholt und zählt mit dieser Ausbeute zu den erfolgreichsten Auswärtsteams. Zuletzt kassierte der Münchner Remis-König zwei Mal in Folge einen relativ späten Ausgleich und verschenkte damit wichtige Punkte im Kampf um Platz drei. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem torlosen Remis.

Mein Fazit:
Aue ist zwar ein Team, das gut miteinander harmoniert und vor allem in der Defensive bestens aufgestellt ist, individuell sehe ich 1860 München mit Spielern wie Benjamin Lauth und Daniel Bierofka allerdings vorne, zumal die „Löwen“ heute alles daran setzen werden, dass das letzte Fünkchen Aufstiegshoffnung nicht endgültig verglimmt. Da ich einen Heimsieg der „Veilchen“ ausschließe, empfehlen sich folgende Tipps:

Mein Tipp: 1860 München @ 2.05 youwin (Remis Geld zurück)
Mein Tipp: 1860 München gewinnt mit 3:1 @ 21.00 youwin

Anmerkung: youwin.com schenkt Ihnen eine 25-Euro-Gratis-Wette!
https://www.youwin.com/de/promotions/sports/25-free-bet-bonus

Veröffentlicht unter Fußball | 1 Kommentar

Tennis, ATP San Jose: Milos Raonic gelingt gegen Fernando Verdasco die Sensation

Das Tennisjahr 2010 beendete er noch auf Position 156, nach dem überraschenden 7:6, 7:6-Sieg gegen Fernando Verdasco im Finale des ATP-Turniers von San Jose ist der Kanadier Milos Raonic jetzt bereits unter den besten 60 Spielern der Welt zu finden. Ein Bericht von einem Finale ohne Breaks und mit nur einem einzigen Breakball. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Kaymer und Woods nur Mittelmaß

Am Sonntag ist das letzte Turnier des sogenannten Gulf Swings des Race to Dubai zu Ende gegangen. Die Topbesetzung konnte sich jedoch nicht so wie erwartet durchsetzen. So kam Lee Westwood als Nummer eins der Welt als bester der Topstars auf Rang 15, während Martin Kaymer und Tiger Woods nur im Mittelfeld spielten und am Ende 31. bzw. 20. wurden.

Sieger der Omega Dubai Desert Classic wurde der Spanier Alvaro Quiros. Für mich wenig überraschend, da er bereits in den letzten Wochen und letzten Jahren bei den Turniere im mittleren Osten gute bis sehr gute Ergebnisse erzielte. Er gewann bereits in Qatar, wo er in der letzten Woche fast seinen zweiten Sieg holte und am Ende Zweiter wurde. Davor in Bahrain und Abu Dhabi wurde er Achter bzw. 23.

Die 67er Finalrunde, gleichzeitig die viertbeste Runde des Tages, brachte Quiros seinen vierten Sieg auf der European Tour und knapp über 300.000 Euro ein, wodurch er jetzt in der Race to Dubai Gesamtwertung führt.

Für den deutschen Hoffnungsträger Martin Kaymer war es ein enttäuschendes Ende. Nach zwei Runden lag Kaymer noch bei vier unter PAR und nur drei Schläge hinter den Führenden. Doch die 76 am Samstag ließ alle Titelträume zerplatzen. Somit schaffte es Kaymer nach der letzten Woche in Qatar schon das zweite Mal hintereinander nicht unter die Top25 und verbleibt nach wie vor auf Rang zwei in der Weltrangliste.

Der dritte der Weltrangliste, Tiger Woods, der die Sondereinladung zu diesem Turnier annahm, hatte jedoch bis zur Finalrunde noch Titelambitionen. Nach durchwachsener erster Runde legte Woods eine 66 in Runde zwei nach und war wieder mitten im Geschehen. Auch am Samstag bei schwer zu spielenden Bedingungen spielte der Tiger mit einer 72 eine der besseren Runden der Spitzengruppe. Doch die finale 75, in der ihm nur drei Birdies gelangen und er am letzten Loch noch ein Doppelbogey hinnehmen musste, war zu wenig, dass es für eine Top10 Platzierung hätte reichen können.

So bleibt die Konstellation in der Weltrangliste nach wie vor die gleiche. Westwood wird nach wie vor auf Position eins geführt, es folgen Kaymer und Woods. Woods könnte rein theoretisch jedoch heute Abend noch von Mickelson überholt werden, der beim AT&T Pebble Beach National Pro Am in seiner Heimat Kalifornien am Start ist. Mit fünf Schlägen Rückstand auf den Führenden Steve Marino hat er jedoch nur noch Außenseiterchancen. Dafür scheint es, als würde Alex Cejka bereits seine zweite Top10 Platzierung in dieser noch jungen Saison erreichen können. Nach Runden von 64, 74 und 67 liegt der Deutsche bei neun unter PAR und nur drei Schläge hinter der Führung.

Veröffentlicht unter Golf | Hinterlasse einen Kommentar