Hertha BSC – 1860 München: Tolle Wette Quoten auf den Außenseiter

Hertha BSC vs. 1860 München, 29.04.2011, 18.00 Uhr
Competition: 2. Liga
Spieltag: 32. Spieltag
Stadion: Olympiastadion (Berlin)
Schiedsrichter: Steuer (Menden)
Anbieter: Betfair

Da Hertha BSC bereits als Aufsteiger feststeht, könnten die Berliner das heutige Heimspiel gegen 1860 München ein wenig lockerer angehen lassen. Wetten, dass der FC Bayern der 2. Liga gegen bissige „Löwen“ höchstens nur einen Punkt holen wird!

Die Ausgangslage:
Mission erfüllt: Nach einem Jahr Abwesenheit in Deutschlands höchster Spielklasse hat Hertha BSC durch den 1:0-Erfolg im Montagsspiel beim MSV Duisburg den direkten Wiederaufstieg perfekt gemacht! Da der Tabellendritte VfL Bochum die Berliner wegen eines Zwölf-Punkte-Rückstandes in den drei verbleibenden Saisonspielen nicht mehr einholen kann, ist der Aufstieg auch rechnerisch unter Dach und Fach. Zu Recht, denn die Babbel-Elf ist seit mittlerweile zehn Spielen ungeschlagen (8 Siege, 2 Remis), führt mit 68 Punkten souverän die Tabelle vor dem FC Augsburg (61 Punkte) und dem VfL Bochum (56 Punkte) an und stellt darüber hinaus mit 64 Saisontoren die mit Abstand gefährlichste Offensivabteilung! Klare Rollenverteilung also?

Mitnichten! Zwar geht es für die „Löwen“, die mit 46 Punkten im gesicherten Mittelfeld rangieren, sportlich nur noch um die „goldene Ananas“, doch seit der arabische Investor Hasan Abdullah Ismaik am 39. Spieltag zum Heimspiel gegen Energie Cottbus aus New York eingeflogen ist, ging durch die Mannschaft von Reiner Maurer nochmal ein deutlicher Ruck. Abgesehen von der 2:1-Niederlage beim FSV Frankfirt (30. Spieltag) fertigten Lauth & Co. mit Cottbus (4:0) und Fürth (3:0) zwei potenzielle Aufstiegskandidaten eindrucksvoll ab. Zudem kann natürlich davon ausgegangen werden, dass die Berliner Aufstiegshelden unter der Woche ein wenig gefeiert haben.

Kader / wer fehlt?
Hertha BSC kann personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen, bei 1860 München fehlen weiterhin Bell (nach Sprunggelenkverletzung im Lauftraining) und Ignjovski (Adduktorenbeschwerben).

1-x-2-Quoten:
Im 3-Weg-Markt sind die Rollen klar verteilt: Während Hertha BSC bei Siegquoten um 1.50 als haushoher Favorit auf einen Sieg gehandelt wird, gehen die „Löwen“ bei attraktiven Quoten um 8.00 in die Partie.

Mein Fazit:
Hertha BSC hat sich von Anfang an als Zweitliga-Krösus positioniert und ist diesem Image – bis auf eine kleine Schwächephase zwischen dem 11. – 15. Spieltag – auch weitgehend gerecht geworden. Der Schlüssel zum Erfolg war und ist einfach die bärenstarke Offensive, die in fast jedem Spiel den Unterschied ausgemacht hat. Heute rechne ich aber damit, dass der FC Bayern der 2. Liga eine Überraschung erlebt. Erstens verfügen die „Löwen“ mit Lauth (16 Tore) und Volland (6 Tore) über zwei schnelle Angreifer, die die langsame Innenverteidigung von Hertha BSC mit Sicherheit vor erhebliche Probleme stellen werden. Und zweitens ist der Druck bei den Berliner raus, so dass eine eher durchschnittliche Leistung sehr wahrscheinlich erscheint.

Mein Tipp: 1860 München + 1.0 & + 1.50 @ 1.86 Betfair
Mein Tipp: 1860 München @ 8.00 Betfair

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tennis, ATP München live: Ein deutscher Tag mit Philipp Kohlschreiber und Co

Beim Turnier in der bayrischen Metropole haben es drei deutsche Spieler ins Viertelfinale geschafft. Man könnte meinen, dass sie den Tennisdamen in der Vorwoche zugeschaut haben, die sogar vier Spielerinnen in der Runde der letzten Acht aufzuweisen hatten. Die Chancen, dass Petzschner, Kohlschreiber und Mayer ins Halbfinale einziehen, stehen sehr gut: alle drei sind klare Favoriten in ihren Partien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Basketball: Orlando ist gegen Atlanta zurecht leichter Favorit bei den Buchmachern

Auch wenn für mich persönlich heute der NFL Draft der Höhepunkt der Nacht ist – Magic @Hawks kommt gleich danach. Und wetttechnisch steht das NBA-Spiel sogar an erster Stelle.

Beide Teams sind hier quasi zum siegen verdammt, Orlando damit man überlebt – und Atlanta damit man nicht beim Stand von dann 3:3 nach Orlando muss. Und da hat man vorgestern 76-101 verloren.

Dieses Spiel ist es auch, dass den Gästen und knappen Favoriten Mut machen wird. Zum ersten Mal in dieser Series konnte man wirklich souverän siegen. Andererseits ging auch erst eines der bisherigen fünf Spiele an die jeweiligen Gäste und das waren die Hawks direkt zum Auftakt. Bisher hat die Magic also in Atlanta zwei Mal verloren und das obwohl man als Favorit in beide Spiele gegangen ist, wenn auch nicht sonderlich deutlich. Doch inzwischen hat Orlandos Coach Stan Van Gundy seine Offense umgestellt, die am Anfang eigentlich nur aus einem Spieler bestand: Dwight Howard. Und seine Teammates haben das ganze dann wörtlich genommen und waren alles andere als produktiv. Seitdem er auch die anderen Spieler in die Verantwortung nimmt hat es quasi Klick gemacht und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das heute wieder ändert.

Ich gehe daher davon aus, dass die Magic heute ausgleicht und die Series in ein siebtes Spiel geht, dann in Orlando. Wo die Favoriten dann siegen werden. Daher meine Wetten:

Atlanta Hawks @Orlando Magic: Orlando Magic -1.5 @1.95 youwin

Atlanta Hawks @Orlando Magic: Orlando gewinnt die Series 4-3 @2.18 Betfair

Veröffentlicht unter Basketball | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Fussball Europa League: Beim Spiel Porto – Villareal bieten sich tolle Gelegenheiten für Sportwetter

Der FC Porto startet heute Abend (ab 21:00 Uhr live auf Sky und kabeleins) im ersten Halbfinal-Hinspiel der Europa-League die Operation „blauer Torpedo“. Was sich dahinter verbirgt? Ganz einfach: Die Top-Torjäger Falcao (11 Tore) und Hulk (4 Tore) nehmen den FC Villarreal ins Visier, wollen erneut scharf schießen und das „Gelbe U-Boot“ versenken! Wer bei youwin.com auf einen Heimsieg des frisch gebackenen portugiesischen Meisters setzt, kann attraktive Quoten in Höhe von 1.65 abgreifen! Eine Wette, die sich auf jeden Fall lohnt, denn der FC Porto spielt bislang eine überragende Saison. Nicht nur in der Liga, wo die Mannschaft von André Villas-Boas vorzeitig die Meisterschaft perfekt machte, sondern auch in der Europa-League. In einer Gruppe mit Rapid Wien, ZSKA Sofia und Besiktas Istanbul hatte Porto keinerlei Probleme. Fünf Siege und ein Remis standen am Ende zu Buche. Auch im Achtel- bzw. Viertelfinale ließen die Portugiesen nichts anbrennen und setzten sich gegen ZSKA bzw. Spartak Moskau mit vier Siegen problemlos durch. Der FC Porto, der den FC Villarreal heute zu Hause empfängt, ist also ganz klarer Favorit.

Die Spanier werden zwar vor dem iberischen Duell nicht freiwillig auf Tauchstation gehen, zumal das „Gelbe U-Boot“ auf dem Weg nach Dublin am „blauen Torpedo“ vorbeikommen muss. Allerdings rechne ich dem FC Villarreal, der aktuell in einer kleinen Krise steckt, nicht sonderlich große Siegchancen aus. Klar, die Elf von Juan Carlos Garrido wird ebenfalls auf ihr Sturm-Duo Giuseppe Rossi (10 Tore) und Nilmar (5 Tore) vertrauen, der Schlüssel zum Erfolg kann es aber nur sein, den starken Falcao in den Griff zu kriegen. Und genau an diesem Punkt wird die spanische Defensive scheitern! Zumindest heute, denn auswärts ist der Vierte der Primera Division durchaus verwundbar!

Meine Wette: FC Porto gewinnt @ 1.67 youwin
Meine Wette: über 2, 5 Tore @ 1.77 youwin
Meine Wette: Hulk erster Torschütze @ 4.50 youwin
Meine Wette: Rossi letzter Torschütze @ 7.80 youwin
Meine Wette: FC Porto gewinnt 3:1 @ 11.50 youwin

Veröffentlicht unter Fußball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

FC Porto – FC Villarreal: Vorbericht zum Europa League Halbfinale

FC Porto vs. FC Villarreal, 28.04.2011, 21.00 Uhr
Competition: UEFA-Europa-League
Spieltag: Halbfinale (Hinspiel)
Stadion: Estadio do Dragao (Porto)
Schiedsrichter: Björn Kuipers (Niederlande)
Anbieter: PartyBets

Im iberischen Halbfinale der UEFA-Europa-League kommt es heute Abend (ab 21.00 Uhr live auf kabeleins sowie ran.de und natürlich In-Play bei PartyBets) im Estadio do Dragao zum Kräftemessen zwischen dem FC Porto und dem FC Villareal. Warum ich Porto stark favorisiere und ein torreiches Spiel erwarte, verrate ich im Folgenden!

Die Ausgangslage:
Nur der spanische Top-Klub FC Villarreal kann in dieser Saison der UEFA-Europa-League noch einen portugiesischen Triumph verhindern. Denn mit dem FC Porto, Benfica Lissabon und Sporting Braga sind drei der vier Halbfinalisten Teams aus Portugal. Sollte es Villarreal also gelingen, die Elf von André Villas-Boas zu eliminieren, würde im Finale von Dublin mit Benfica oder Braga in jedem Fall ein weiterer portugiesischer Gegner warten. Um jedoch überhaupt erst in den Genuss der irischen Luft zu kommen, muss mit dem Halbfinale noch die letzte schwere Hürde genommen werden. Porto oder Villareal: Wer löst heute das Final-Ticket?

Fakt ist: Bayer-Bezwinger FC Villarreal ließ im Viertelfinale den FC Twente Enschede nicht den Hauch einer Chance! Das Hinspiel gewann das „Gelbe U-Boot“ mit 5:1, das Rückspiel mit 3:1. Aber nicht nur auf Europas kleiner Fußball-Bühne, der UEFA-Europa-League, läuft es für die Spanier nach Plan. Auch in der Primera Division schlägt sich Villarreal als Vierter sehr gut. Besonders die Heimbilanz ist eindrucksvoll: 17 Spiele, 12 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen! Und in der Europa-League gewannen Nilmar & Co. in dieser Saison vor heimischer Kulisse sogar jedes Spiel, erzielten dabei 15 Tore und kassierten nur vier Gegentreffer. Kurzum: Der FC Villareal – auch wenn er bislang noch keinen großen Titel hat – ist ohne jede Frage eine Mannschaft mit europäischem Spitzenformat!

Aber Vorsicht: Gastgeber FC Porto ist noch einmal ein anderes Kaliber! Meiner Meinung nach sogar eine weitaus besser besetzte Mannschaft als der FC Bayern München! Die Portugiesen überzeugen einfach bislang wie kaum eine andere Mannschaft. Beispiele gefällig? Kein Problem: In der Liga haben die „Drachen“ (25 / 2 / 0) bislang nur vier Punkte (!) abgegeben und damit schon fünf Spieltage vor Schluss den 25. Meistertitel gefeiert. Darüber hinaus hat die Mannschaft von André Villas-Boas das Finale des heimischen Pokals erreicht und auch in der Europa-League eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass eigentlich die „Königsklasse“ der richtige Wettbewerb ist, um sich der Fußball-Welt zu präsentieren. Bei dieser Erfolgsstory werden ganz schnell Erinnerungen an Star-Coach José Mourinho wach, der 2003 mit Porto das Tripel aus Meisterschaft, Pokal und UEFA-Cup gewonnen hat. Die Chancen, dass dieses Kunststück wiederholt wird, stehen mehr als gut, zumal der FC Porto im Viertelfinale der Europa-League den russischen Vertreter Spartak Moskau klar mit 5:1 und 5:2 zerlegte. Auch im Achtelfinale und der Zwischenrunde wussten Falcao & Co. mit insgesamt vier Siegen zu überzeugen. Und in der Gruppe L triumphierte Porto fünf Mal, mit Fenerbahce Istanbul teile man sich am 4. Spieltag die Punkte (1:1).

Kader / wer fehlt?
Beide Teams sind top besetzt, dem FC Villarreal fehlen heute allerdings die verletzten Gonzalo, Ángel López, Rodriguez und Marcos Senna. Die gastgebenden Portugiesen können hingegen personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen. André Villas-Boas muss lediglich auf Fucile verzichten.

1-x-2-Quoten:
Die Rollen im iberischen Duell sind klar verteilt: Während der FC Porto bei Siegquoten um 1.60 als klarer Favorit in die Partie geht, wird der FC Villarreal bei Siegquoten um 5.00 als Underdog gehandelt.

über 2, 5 Tore:
Die Quoten auf über 2, 5 Tore liegen bei 1.75. In diesem Markt empfiehlt sich ebenfalls eine Wette, da mit Porto und Villarreal die beiden Tormaschinen der laufenden Europa-League-Saison aufeinander treffen. Im bisherigen Wettbewerb haben beide Teams zusammen 52 Treffer erzielt. Beim FC Porto haben sich dabei vor allem der Brasilianer Hulk (11 Tore) und der Kolumbianer Radamel Falcao (4 Tore) hervorgetan. Beim FC Villarreal waren fast ausschließlich Guiseppe Rossi (10 Tore) und Nilmar (5 Tore) für die Tore verantwortlich. Folglich scheint heute ein torreiches Spiel fast vorprogrammiert!

Mein Fazit:
Das „Gelbe U-Boot“ aus Villarreal ist in der Europa-League seit acht Spielen ungeschlagen. Eine beachtliche Bilanz! Das Team von Juan Carlos Garrido, das im Achtelfinale Bayer Leverkusen ausschalten konnte, spielt grundsätzlich sehr aggressiv nach vorne und sucht sein Heil stets im Angriff. In der spanischen Primera Division konnte Villarreal zuletzt aber nur einen Sieg in vier Spielen landen (darunter 3 Niederlagen und 9 Gegentore). Weil das Rückspiel in der Festung El Madrigal stattfindet, gehe ich stark davon aus, dass das „Gelbe U-Boot“ beim FC Porto heute lediglich versuchen wird, den Traum vom Finale irgendwie am Leben zu halten. Soll heißen: Villarreal muss heute defensiv enorm kompakt stehen, ansonsten könnte es gegen Porto eine böse Überraschung geben. Denn die „Drachen“ sind – ähnlich wie Villarreal – besonders im Angriff top besetzt und werden alles daran setzen, im heimischen Estadio do Dragao den Grundstein für den Finaleinzug zu legen. Da Porto einfach zu spielstark ist und ich nicht glaube, dass die Defensive von Villarreal Falcao, Hulk & Co. in den Griff bekommen wird, empfehle ich folgende Wetten:

Mein Tipp: FC Porto @ 1.60 PartyBets
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.75 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar