Galatasaray – Trabzonspor: Schützenhilfe für Fenerbahce oder eine weitere Niederlage?

Am Sonntagabend werden die türkischen Fußballfans ihre Augen auf die Begegnung zwischen Galatasaray und Trabzonspor richten. Es ist das Topspiel des 28. Spieltages in der türkischen Süper Lig. Daher werde ich heute verraten, warum die Gäste sich um die Tabellenführung befürchten sollten.

Galatasaray – Trabzonspor (So 10 Apr 18:00)

Der Gastgeber des Topduells befindet sich zurzeit im Niemandsland der Tabelle, denn mit 33 Punkten irrt Galatasaray nur im Tabellenmittelfeld herum. Daneben gab es unter der Woche diverse Schlagzeilen in den Medien bezüglich dem Transfer von Arda Turan zu Atletico Madrid und das Adnan Polat wahrscheinlich als Präsident kandidieren wird bzw. wieder darf. Um einiges besser läuft es zurzeit bei dem heutigen Gast aus Trabzon. Man hat am letzten Spieltag, nach dem Punktverlust von Fenerbahce gegen Bursaspor, wieder die Spitze übernommen und wurde vom Jäger zum Gejagten.

Team News:
Galatasaray muss auf die gesperrten Milan Baros und Serkan Kurtulus und die verletzten Hakan Balta und Lorik Cana verzichten. Bei Trabzonspor werden dagegen Egemen Korkmaz und Onur Kivrak ausfallen.

Statistik:
Bis gestern Abend befand sich Trabzonspor noch auf dem 1.Tabellenplatz, aber seit dem gestrigen Sieg von Fenerbahce über Eskisehirspor, ist man mit 63 Punkten und einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz. Zwar wurden die letzten vier Auswärtsspiele gewonnen, aber die Siege waren alles andere als souverän. Der Gastgeber Galatasaray hat eine Heimbilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und sechs Niederlagen und rangiert auf dem 13.Tabellenplatz. Die letzten drei Spiele wurden verloren und seit fünf Spieltagen ist man ohne Sieg. Einziges Trostpflaster ihrer derzeitigen Situation ist die Bilanz gegen den heutigen Gegner; Galatasaray weist 19 Siege auf, verloren wurden nur 7 Spiele in der Vergangenheit gegen Trabzonspor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußball | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Der 29. Bundesliga-Spieltag im Überblick

Am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt heute jeder Fan des runden Leders garantiert auf seine Kosten! Schließlich ist die ganze Bandbreite an Spannung abgedeckt: Im easyCredit-Stadion steigt zwischen der Überraschungsmannschaft aus Nürnberg und dem FC Bayern München das 182. bayrisch-fränkische Derby, in der AWD-Arena kämpfen Hannover 96 und der 1. FSV Mainz 05 im „Europa-League-Duell“ um drei wichtige Punkte, im Schwabenländle will der VfB Stuttgart gegen den 1. FC Kaiserslautern einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, in der Imtech-Arena empfängt der kriselnden Hamburger SV Liga-Primus Borussia Dortmund und auf Schalke kommt es zwischen Rangnick und Magath zum Duell der Trainer-Rückkehrer!

1. FC Nürnberg vs. FC Bayern München, 15.30 Uhr
Im 182. bayrisch-fränkischen Derby sind Spannung, Brisanz und Emotionen vorprogrammiert! „Lama“ Pinola trifft wieder auf Schweinsteiger, Nürnbergs Spielmacher Ekici gehört den Bayern und Ottl sowie Breno waren in der vergangenen Saison für die Franken aktiv. Zudem lässt natürlich die aktuelle Tabellenkonstellation einen jeden Fußball-Ästhet mit der Zunge schnalzen. Die gastgebenden Nürnberger müssen als Tabellensechster nach zwei Niederlagen in Folge gegen den Rekordmeister aus München unbedingt punkten, um Anschluss an die Europa-League-Plätze zu halten. Die erfolgsverwöhnten Bayern hingegen haben die Champions-League-Qualifikation als Minimalziel ausgegeben. Die Teilnahme an der Europa-League wäre für den Brachenprimus der absolute Horror, zumal das Champions-League-Finale 2012 in München stattfindet. Folglich sind drei Punkte gegen den 1. FC Nürnberg Pflicht! Wer heute gewinnt? Der 1. FC Nürnberg spielt ohne jeden Zweifel eine außerordentlich starke Saison. Allerdings musste die Hecking-Elf ihrem intensiven Spielstil zuletzt Tribut zollen. Dieser Leistungseinbruch wird meiner Meinung nach noch definitiv bis zum 34. Spieltag andauern! Vielleicht holen die Franken noch den einen oder anderen Punkt, allerdings wird es nicht mehr für ein Favoritensterben und schon gar nicht für Platz fünf reichen! Eine Überraschung schließe ich daher aus, auch weil der FC Bayern München die individuell eindeutig bessere Mannschaft stellt! Die Defensive der Franken wird es nicht schaffen, Gomez, Ribéry, Robben und T. Müller in den Griff zu bekommen! Daher scheinen Betfair-Siegquoten im Bereich von 1.70 durchaus attraktiv und spielenswert!

Mein Tipp: FC Bayern München @ 1.68 Betfair
Mein Tipp: FC Bayern gewinnt 3:1 @ 14.50 Betfair

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Bursaspor – Antalyaspor: Wetten, dass Fenerbahce und Trabzonspor nicht alleine an der Spitze sind!

Mit der Begegnung zwischen Bursaspor und Antalyaspor wird der 28.Spieltag in der türkischen Süper Lig eröffnet. Die Gastgeber hoffen weiterhin auf einen Champions League Platz, dagegen sicherte sich Antalyaspor durch einen Sieg gegen Galatasaray in der letzten Woche, voraussichtlich die Klasse.

Bursaspor – Antalyaspor (Fr 08 Apr 19:00)

Die Ausgangslage:
Bei noch sieben ausstehenden Spieltagen befindet sich der noch amtierende Meister Bursaspor mit 52 Punkten, auf dem 3.Tabellenplatz der Süper Lig. Die Chancen auf die Meisterschaft sind nach dem Unentschieden gegen Fenerbahce zwar geringer geworden, aber dennoch will man im nächsten Jahr unbedingt wieder in die Champions League spielen. Zwar verfolgt die Mannschaft aus Antalya andere Saisonziele als Bursaspor, aber in einem sind sich beide Mannschaften einig: Das Spiel heute Abend zu gewinnen. Die Gäste schlugen letzte Woche die Krisenmannschaft der türkischen Süper Lig Galatasaray, mit 3-0. Den Sieg sollte man nicht überbewerten, da die Mannschaft aus Istanbul zurzeit ganz andere Sorgen hat und einfach die Konzentration fehlt. Dennoch befindet sich Antalyaspor nach dem Sieg auf dem 12.Tabellenplatz und hat somit elf Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz. So hat die Mannschaft aus dem Mittelmeer beste Chancen im nächsten Jahr Süper Lig zuspielen.

Team-News:
Die Gastgeber müssen auf die gelbgesperrten Ali Tandogan und Ozan Ipek verzichten, dagegen sind Ömer Erdogan und Mustafa Keceli wieder im Kader. Wederson muss passen. Antalyaspor muss auf keine auf ihrer Spieler verzichten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußball | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schwarzer Mittwoch in Berlin: Ministerpräsidenten tagten zum Thema Liberalisierung des Deutschen Sportwetten-Marktes

Ein vorhersehbares Scheitern zwischen Moral und Aufbesserung der Staatsfinanzen fand am vergangenen Mittwoch ein ebenso tragisches wie unsinniges Ende

 

Als ob die Politik und deren Hauptakteure sich in letzter Zeit nicht schon genug Unmutsbekundungen der Bevölkerung haben anhören müssen, fühlte sich die Mehrzahl der Ministerpräsidenten am vergangenen Mittwoch wohl immer noch dazu genötigt eben dieses Bild zu bestätigen, ja sogar zu bekräftigen.

Aber vielleicht erst mal zu den Fakten…: Die Bundesrepublik Deutschland wurde vom europäischen Gerichthof dazu aufgefordert, den bisher gültigen Staatsvertrag, der das Glückspiel in Deutschland reglementiert, neu zu überarbeiten. Ein Monopol, so wie es in Deutschland umgesetzt wurde und noch wird, ist mit dem sogenannten Kohärenzabkommen innerhalb der europäischen Union nicht vereinbar, so der europäische Gerichtshof in einem Urteil Ende vergangenen Jahres. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

NBA: Wetten, das Boston die Bulls überrascht?

Bulls und Celtics sind beide sicher in den Playoffs und belegen momentan die ersten beiden Plätze im Osten. Ein Prestige-Spiel also, in das vor allem Chicago in toller Form geht. In den letzten neun Spielen hat man acht mal gewonnen. Boston hat sich ebenfalls wieder gefangen und vier der letzten sechs Spiele für sich entschieden. Dabei hat man aber beide Niederlagen in dieser Zeit auswärts kassiert. Dies spricht dafür dass sich der Trend vorsetzt: In den letzten vier direkten Begegnungen hat immer das Heimteam gewonnen.

Entscheidend wird heute sein, wer seine Offensive besser entfalten kann. In der Verteidigung wird nicht viel anbrennen, hier treffen die beiden stärksten Defensiven der Liga aufeinander. Ich sehe hier trotz der etwas schwächeren Form die Celtics vorn. Boston hat die effizienteste Offensive der Liga und versenkt 48,8% aller Körbe aus dem Feld. Auch bei den 3-Punkt-Würfen und von der Freiwurflinie aus sind sie stärker als die Bulls. Und das das Alt-Herren-Team rund um Rajon Rondo und Ray Allen die nötige Qualität und Erfahrung hat, um dieses Können auch abzurufen ist wohl unumstritten. Ich setze daher heute auf den Underdog, dem ich einen Sieg durchaus zutraue!

Meine Wette: Boston Celtics @Chicago Bulls: Boston Celtics @2.7 youwin

Veröffentlicht unter Basketball | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar