Kehrt Jens Lehmann zu Schalke 04 zurück?

Ich dachte, ich lese nicht richtig, als mir vorhin in der „Stuttgarter Zeitung“ die Nachricht über ein Bundesliga-Comeback von Jens Lehmann ins Auge sprang. Angeblich soll der FC Schalke 04 daran interessiert sein, den 41-jährigen Lehmann als zweiten Torwart hinter Ralf Fährmann zu verpflichten. Im Raum steht ein Einjahresvertrag, in dem klar festgelegt ist, dass Lehmann die etatmäßige Nummer zwei ist und nur dann zum Einsatz kommt, wenn Fährmann verletzt ist oder extrem schwache Leistungen zeigt. Kehrt Jens Lehmann nach eigentlich beschlossenem Karriere-Ende und einem zeitlichen befristeten Comeback beim FC Arsenal London nun etwa doch noch einmal in die Bundesliga zurück? Fakt ist, dass der Ex-Nationaltorwart körperlich gut drauf ist. Außerdem ist Lehmann absolut fußballverrückt und gilt als „rückfällig“. Am 17. März 2011 erklärte Lehmann den ersten Rücktritt vom Rücktritt, als ihn Arsene Wenger als Ersatzkeeper noch einmal zu den „Gunners holte“. Hinzu kommt natürlich auch noch, dass Lehmann mit Schalke 04 1997 den UEFA-Pokal gewonnen hat. Die Rückkehr zu „Königsblau“ könnte also eine echte Herzensangelegenheit sein. Finanziell hat Lehmann eine Comeback jedenfalls nicht nötig. Gegen eine Bundesliga-Rückkehr spricht hingegen, dass Lehmann als echter Ehrgeizling bekannt ist. Höchst fraglich also, ob er sich mit der vertraglich verankerten Reservistenrolle zufrieden geben wird. Wie dem auch sei: Sollte Lehmann tatsächlich in die Bundesliga zurückkehren, würde er den Rekord von Uli Stein brechen, der mit 42 Jahre und 170 Tagen am 11.April 1997 beim 1:1 gegen den Hamburger SV sein letztes Spiel für Arminia Bielefeld bestritt. Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, welcher Wettanbieter als erstes reagiert und Wetten auf ein Lehmann-Comeback offeriert. Ich tippe auf PartyBets 😉

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

Tennis, French Open live: Die Herren-Halbfinals mit Rafael Nadal und Novak Djokovic

Es sind mal wieder die vier besten Spieler der Welt, die sich in den Halbfinals der French Open in Paris gegenüberstehen. Rafael Nadal und Novak Djokovic sind die klaren Favoriten, Roger Federer und Andy Murray wollen für eine Überraschung sorgen. Ob ihnen das gelingt?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tennis | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Aufholjagd des Jahres: Dallas Mavericks gelingt gegen Miami Heat ein Wunder

Lange Zeit verlief das Duell der Dallas Mavericks mit den Miami Heat wie im ersten Spiel: keine großen Führungen für eines der beiden Teams, dafür aber vor allem zu Beginn ein Duell mit vielen Punkten und vielen verwandelten Dreiern. Erst im vierten Viertel konnte sich Miami entscheidend absetzen, zog sechseinhalb Minuten vor Ende auf scheinbar uneinholbare 15 Punkte davon. Doch dann begann eine der größten Aufholjagden, die es je gab in einem Finalduell.

Dallas war zur Zeit des 15 Punkte-Rückstandes bereits zu Wettquoten von 50 zu wetten, kein Marktteilnehmer bei der Wettbörse Betfair traute den Texanern ernsthaft noch die Wende zu. Doch dann begann die Sternstunde von Dirk Nowitzki. Hatte er bis zu diesem späten Zeitpunkt im Spiel nur eine durchwachsene Leistung geboten mit vielen Fehlwürfen und einer überraschend hohen Zahl von Turnovers, machte er die letzten neun Punkte seiner Mavericks, und auch die entscheidenden beiden Punkte bei einer Restspielzeit von 3,6 Sekunden. Sollte Dallas die Serie gewinnen können, so hat dieses Spiel und diese Schlussphase sicher entscheidenden Anteil am Sieg.

Die drei nächsten Spiele der Best of 7-Serie werden nun in Dallas ausgetragen. Gewinnen die Mavericks alle drei Spiele, dann sind sie erstmals NBA-Champion. Aber selbst bei zwei Siegen aus den drei Heimpartien gehen sie mit einer schönen 3:2-Führung in die beiden abschließenden Heimspiele der Miami Heat. Und dass sie dort gewinnen können, auch wenn der Motor anfangs stottert, haben sie heute gezeigt.

Veröffentlicht unter Basketball | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Portugal U21 – Deutschland U21: Wetten auf den EM-Härtetest

Portugal U21 vs. Deutschland U21, 31.05.2011, 18.15 Uhr
Competition: Test-Länderspiel
Stadion: Estadio do Portimonense (Portimão)
Anbieter: PartyBets

Die deutsche U21 gastiert heute in Portimão und unterzieht sich um 18.15 Uhr (live auf Sport1 und In-Play bei PartyBets) einem Test-Länderspiel gegen die Auswahl Portugals. Warum die Mannschaft von Rainer Adrion den Härtetest gegen Portugal mit Bravour meistern wird, verrate ich im Folgenden!

Die Ausgangslage:
Für die deutsche U21-Auswahl wird es am 10.08. wieder ernst: Im Rahmen der EM-Qualifikation steigt dann nämlich das erste Gruppenspiel gegen Zypern. Als Aufwärmprogramm dient vorher aber noch das heutige Test-Länderspiel gegen Portugal. Wie die Chancen stehen?

Die Mannschaft von Rainer Adrion muss sich auf dem Weg zur Europameisterschaft 2013 in Israel mit Weißrussland, Griechenland, Bosnien, Zypern und San Marino auseinandersetzen. Dies ergab die Auslosung am Mittwochmittag in der UEFA-Zentrale in Nyon. Das Ziel der deutschen U21-Fußball-Nationalmannschaft ist dabei klar formuliert: Die Endrunde muss unbedingt erreicht werden, die lösbare Gruppe 1 bietet dafür die perfekte Grundlage!

Der Titelverteidiger, der in der Qualifikation für die bevorstehende EM in Dänemark in diesem Jahr scheiterte, nimmt damit einen neuen Anlauf. Die Voraussetzung, dass es mit der Teilnahme für die Endrunde 2013 klappt, stehen diesmal aber besser als noch in der vergangenen Saison. Denn die Adrion-Elf konnte sich über einen längeren Zeitraum formen und entwickeln.

Deshalb bin ich auch der festen Überzeugung, dass Holtby & Co., die in dieser Saison bislang vier Siege und drei Unentschieden verbuchen, gegen Portugal einen souveränen Sieg einfahren werden. Keine Frage: Die Portugiesen, die das Ticket für die EM 2011 ebenfalls nicht lösen konnten, sind enorm spielstark, ein harter Test ist damit vorprogrammiert. Die Tatsache, dass die deutsche U21, die sich nach der verpassten EM-Quali neu formiert hat, bis dato aber noch keine einzige Niederlage kassiert hat, spricht aber eindeutig für sich! Für einen Sieg von Deutschland spricht auch, dass im Gegensatz zu dem Gegner von der iberischen Halbinsel viele U21-Akteure bereits Bundesliga-Luft geschnuppert haben. Bei Portugal hingegen steht die Vielzahl der Spieler noch bei eher unterklassigen Teams unter Vertrag.

Kader / wer fehlt?
Rainer Adrion kann personell aus dem Vollen schöpfen, lediglich Sebastian Neumann fällt aus. Im Tor werden Oliver Baumann (SC Freiburg) und Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern) je eine Halbzeit spielen, im Angriff darf Alexander Esswein vom Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden auf sein Debüt hoffen.

1-x-2-Quoten:
Während Portugal bei Siegquoten im Bereich von 2.65 als hauchdünner Underdog gehandelt wird, geht Deutschland bei Quoten um 2.40 als leichter Favorit in die Partie.

Mein Fazit:
Die heutige Begegnung ist das letzte Länderspiel der U21 vor Beginn der EM-Qualifikation im August. Die Partie an der Algarve ist damit quasi die Generalprobe für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2013 in Israel. Die neu formuierte und von Rainer Adrion gecoachte U21 ist nicht nur seit sieben Partien ohne Niederlage, in puncto Spielstärke gehört sie in Europa auch zweifelsohne zur absoluten Crème de la Crème.

Mein Tipp: Deutschland gewinnt @ 2.40 PartyBets
Mein Tipp: über 2, 5 Tore @ 1.75 PartyBets
Mein Tipp: Deutschland gewinnt bei insgesamt mehr als 3, 5 Toren im Spiel @ 3.60 PartyBets

Veröffentlicht unter Fußball | Hinterlasse einen Kommentar

NBA: Die Championship Series zwischen Miami und Dallas

Die NBA Playoffs gehen heute in die finale Runde – und daher möchte ich noch einmal einen kurzen Blick auf einige erfolgversprechende Wettstrategien in eben dieser Zeit.

Zunächst einmal etwas ganz grundlegendes: Defense wins Championships. Das gilt im Basketball genau so, wie in vielen anderen Sportarten. In den letzten sieben Jahren hätte man 66% seiner Wetten gewonnen, wenn man in jedem Playoffsspiel ATS auf das Team mit der besseren Defensive gesetzt hätte. Das ist eine beeindruckende Trefferrate, vor allem für ein so einfaches Kriterium. Und in dieser Series könnte es sich wieder auszahlen, immerhin hat Miami über die Spanne der letzten fünf Spiele durchschnittlich ganze 14 Punkte weniger kassiert als die Mavs – das ist schon eine Hausnummer. Dazu kommt, dass ich bei Dallas momentan niemanden sehe, der LeBron die ganze Series über covern kann. Man sollte also immer die Augen aufhalten, ob man eventuell value auf der Heat findet. Das ist vor allem auch deswegen wahrscheinlich, weil die Amerikaner traditionell in ihren Finals gerne auf die Dogs wetten. Super Bowl, World Series, Stanley Cup und auch die Larry O’Brien Trophy – fast immer findet man kurz vor dem Start der Series oder des Spiels Value auf dem Favoriten. Bei Miami wird dies wohl besonders deutlich ausfallen, denn Joe Q. Public mag das Team nicht. Drei „zusammengekaufte“ Superstars, rund herum nur „alte Lückenfüller“ und dazu noch der gehypte Topfavorit vor der Saison. Natürlich zieht das Team nicht nur Liebe auf sich und besonders nicht wenn es gegen die Mavs rund um den extrem beliebten Dirk Nowitzki geht.

Daher meine Wette für diese Series: Miami Heat @1.58

Zudem sollte man auch in dieser Saison wieder einen Blick auf ein bewährtes Playoff-System werfen: Das Comeback-System basiert auf sehr einfachen, aber zutreffenden Annahmen.

Man muss sich über eines im klaren sein: Wenn es Teams in die Playoffs geschafft haben, dann sind sie auch stark genug um in den Playoffs zu siegen. Und sich schnell von Rückschlägen zu erholen. Davon kann man als Sportwetter profitieren. Wenn eine Mannschaft mit 10 oder mehr Punkten Rückstand verloren hat und dennoch Favorit bei den Buchmachern ist, dann hat das einen Grund. Viele Spaßwetter sehen aber nur die hohe Niederlage am Vortag und setzen auf den Underdog – dementsprechend bewegt sich die Line. Seit 2005 haben Favoriten, die vorher zweistellig verloren haben in den Playoffs eine ATS-Statistik von 48-27-1 aufzuweisen. Das ist eine Trefferrate von verdammt profitablen 64%. Gibt es die Gelegenheit hier aktiv zu werden, dann sollte man es tun.

Veröffentlicht unter Basketball | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar